Teilen:

Einladung: „Abgestillt“-Tierschutzaktion zum Weltmilchtag

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.05.2024)

Wien, 29.05.2024

Anlässlich des Weltmilchtags treten Tierschutzaktivistinnen in Bodypainting als Milchkühe auf und lassen sich mittels Schläuchen symbolisch Milch abpumpen, um darauf aufmerksam zu machen, dass es nicht human ist, Kälbern ihre Muttermilch zu stehlen.

Wann: Freitag, den 31.5.2024,  10 - 11 Uhr
Wo: Platz der Menschenrechte, Mariahilfer Str. 1, 1070 Wien
Was: Tierschutzaktivistinnen lassen sich symbolisch Muttermilch abpumpen

Am 1. Juni – dem Weltmilchtag – feiert die Milchwirtschaft jährlich sich selbst und gibt sich einen Anlass, um die Werbetrommel für Tiermilch noch stärker als sonst zu rühren. Dabei wird nicht nur die Rolle von Kuhmilch als Nahrungsmittel und Nährstofflieferant betont, sondern auch die Funktion des weißen Goldes als wichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch die Werbung täuscht darüber hinweg, dass im Profit mit der Kuhmilch das Blut und die Tränen der Kälber und ihrer Mütter stecken. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN nutzt den Weltmilchtag, um auf die schwerwiegenden Probleme, die mit der industriellen Tiermilchproduktion verbunden sind, hinzuweisen.

Viele österreichische Kühe stehen einen großen Teil des Jahres angebunden im Stall. Die Zucht zu Turbokühen, die ihnen immer mehr Leistung abverlangt, ist zudem alles andere als natürlich und artgerecht. Zu bedenken ist auch, dass die Milchindustrie ein direkter Verursacher von Kälbertransporten ist: Männliche Kälber werden in den Milchbetrieben nicht benötigt – zahlreiche davon werden jährlich exportiert, viele direkt zur Schlachtung.

Mit der performativen Darstellung des Melkens von Frauen möchte der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN dazu anregen, den Tiermilchkonsum kritisch zu hinterfragen und darauf hinweisen, dass die Milch von Kühen – die stets Muttermilch ist – den Kälbern gehört und nicht den Menschen.

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

Jubelmeldungen der Schweineindustrie überschlagen sich, jetzt fordern sie Geld für Investitionen – in den neuen Vollspaltenboden! VGT: keine Förderung des Vollspaltenbodens!

08.05.2025, Wien

Unfassbar: Es wird KEIN Verbot des Vollspaltenbodens für Schweine geben

Die Bestimmungen von 2022, die der VfGH wegen zu wenig Berücksichtigung des Tierschutzes aufgehoben hat, sollen dramatisch verschlechtert werden