VGT-Anzeige gegen Zirkus Alex Kaiser - vgt

Teilen:

VGT-Anzeige gegen Zirkus Alex Kaiser

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.07.2024)

Wien, 01.07.2024

Wegen Tierschutzverstößen: Tierschützer:innen demonstrieren heute Nachmittag am Gürtel vor dem Zirkuszelt

Kein Sommer vergeht, ohne dass ein Skandal-Zirkus für Schlagzeilen sorgt. Diesmal ist es der Zirkus Alex Kaiser, der direkt neben dem Margaretengürtel in Wien sein Zelt aufgespannt hat. Mit dabei: Kamele, Pferde und Hunde, die allesamt die Abgase der Autos einatmen müssen und der Hitze der Stadt ausgeliefert sind. Tierschützer:innen haben auch eine Vorstellung des Zirkus besucht, zahlreiche Missstände dokumentiert und zur Anzeige gebracht.

Kritisiert werden die für die Tiere stressigen Dressurnummern, die überfordernd sein können. Im Video ist zu sehen, wie ein Pferd zu Sturz kommt, weil es in der engen Manege gezwungen wird, rasch im Kreis zu laufen. In einer anderen Nummer springt ein Artist Springschnur auf einem Pferd. Für das Tier ist das sicher alles andere als angenehm! Ebenfalls bedenklich: ein stark hinkendes Kamel muss in der Manege im Kreis laufen und diverse Kunststücke vollbringen. Kranke oder eventuell verletzte Tiere haben in einer Vorstellung sicher nichts verloren, hier sollte rasch ein:e Tierärzt:in hinzugezogen werden.
 

Zur Petition


VGT-Campaignerin Mag.a Heidi Lacroix hat die Aufnahmen gesichtet: Es ist in unseren Augen verwerflich, dass im 21. Jahrhundert in Zirkussen immer noch derart Profit auf Kosten der Tiere gemacht wird. Was wird den Kindern hier für ein Umgang mit fühlenden Lebewesen vorgelebt? Dass ihre Bedürfnisse nicht zählen, dass man sie vorführen kann wie Clowns? Im Video kann man sehen, wie eine Zirkusartistin ein Pferd am Schweif zieht. Was soll das für eine Botschaft senden? Zum Glück wird mit der Tierschutznovelle ab 1.7.2026 zumindest der Einsatz vom Kamelen, Lamas und Alpakas im Zirkus verboten sein.

Der VGT wird heute um 16 Uhr vor der Nachmittagsvorstellung des Zirkus Alex Kaiser demonstrieren und Besucher:innen über das Tierleid in Zirkussen aufklären.

Wann: 1.7 2024, 16 – 17 Uhr
Wo: Zirkus Alex Kaiser, Margaretengürtel 53-55, 1050 Wien
Was: Demonstration mit Megaphon, Transparenten und Schildern

Ab ca. 16 Uhr 30 stehen in diesem Ordner Pressefotos von der Demo zur Verfügung (Copyright: VGT.at)

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden