Teilen:

Hilfe, die ankommt: Tiroler Ukraine-Hilfsprojekt zieht positive Zwischenbilanz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.06.2024)

Tirol/Ukraine, 27.06.2024

Tausende Kilo Nahrung und medizinische Hilfsmittel für leidende Tiere und Menschen wurden überstellt

Über zwei Jahre ist es jetzt schon her, dass die Tiroler VGT-Gruppe rund um Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz ihr Ukraine-Hilfsprojekt ins Leben gerufen hat. Die Erfolge können sich sehen lassen: Dank der großzügigen Spenden von Tierfreund:innen aus ganz Tirol und darüber hinaus konnten zahlreiche Hilfslieferungen in die Ukraine versandt werden.

Über 5.000 kg Tiernahrung, 1.000 kg medizinisches Material sowie auch Stromgeneratoren, Schlafsäcke, Lebensmittel und Kleidung für die Zivilbevölkerung konnten mithilfe von Partner-NGOs übergeben werden. Besonders erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang die sehr harmonische und effektive Kooperation mit dem Tiroler Verein Humanitäre Hilfe für Ukraine.

Vom Christkindlmarkt bis hin zum Rockkonzert: Mit einer Reihe gut besuchter Benefiz-Events und weiterer Aktivitäten konnte die Tiroler VGT-Gruppe die Öffentlichkeit immer wieder auf das Projekt aufmerksam machen und mithilfe der Erlöse weitere Hilfslieferungen finanzieren.

So gelangte vor kurzem wieder ein großer Stapel Pakete sicher und wohlbehalten ans Ziel: Katzen- und Hundefutter für ein privates Tierheim in der Region Winnyzja.

Natalia und ihr Mann Serhij kümmern sich dort gemeinsam mit ihrem Mitarbeiter Ihor liebevoll um etwa 50 Hunde und 30 Katzen. Zwei Mal schon mussten sie all ihre Tiere evakuieren, weil die Frontlinie immer näher an den früheren Wohnort gerückt war.

In einem kleinen Dorf im Bezirk Teplyk haben sie nun endlich ein neues Zuhause für sich und ihre Vierbeiner gefunden, müssen das Gebäude aber selbst instandsetzen und adaptieren. So müssen zum Beispiel noch Gehege für die Hunde und ein neuer Zaun errichtet werden, damit die Tiere frei im Hof herumlaufen können und vor Gefahren geschützt sind. Eine große Aufgabe!

Die Belastungen durch zwei Notfall-Übersiedlungen mit so vielen Tieren und das Leben unter ständigem Beschuss fordern ihren Tribut: In einem Zeitungsbericht sagt Natalia, dass sie mittlerweile krank geworden sei. Auch der Gesundheitszustand ihres Mannes und des Mitarbeiters habe sich erheblich verschlechtert, sodass die Erledigung der Umbauarbeiten mit großen Schwierigkeiten verbunden sei. Auch die finanzielle Lage sei angespannt, sagt Natalia in einem Telefongespräch mit dem Verein Humanitäre Hilfe für Ukraine.

Der VGT Tirol wird weiter sammeln, um die Versorgung mit wichtigen Hilfsgütern weiter betreiben zu können. Jede Hilfe ist willkommen! Schau einfach bei der nächsten VGT-Kundgebung bei der Innsbrucker Annasäule vorbei, dort steht eine Spendenkasse bereit.

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß