Teilen:

VGT am Innsbrucker Christkindlmarkt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.12.2022)

Innsbruck, 22.12.2022

Tierrechts-Artikel, Kunsthandwerk und ganz viel Herz für ein ukrainisches Projekt!

Weihnachtszeit ist Christkindlmarkt-Zeit. Dem VGT Tirol wurde die Tage vor Weihnachten ein Stand am Innsbrucker Christkindlmarkt zur Verfügung gestellt. Und wie es das Schicksal so will, befindet sich genau gegenüber ein Stand, an dem Ukrainisches Handwerk verkauft wird. Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz wurde ganz warm ums Herz, setzt sie sich doch seit Kriegsbeginn mit Hilfslieferungen für dieses Land ein.

Die Ukrainische Handwerkskünstlerin Olena kommt  aus einem kleinen Dorf im Osten der Ukraine, 25km von der russischen Grenze entfernt, und erzählt, dass es kaum Unterstützung gibt. Kälte, Hunger und vorallem Angst sind die täglichen Begleiter.  Die Kinder können nicht mehr in die Schule gehen. Noch direkter kann man nicht helfen, und Nicole gibt der tollen Frau zwei Stromgeneratoren, einen kleinen Heizkörper und Tiernahrung für ihr Dorf mit. 

Nicole Staudenherz: Die Begegnung mit dieser ukrainischen Frau macht mich glücklich, weil ich noch vor Weihnachten einigen Menschen und Tieren Wärme und Nahrung schenken kann. Das ist mein Weihnachtsgeschenk an mich.

Wenn auch Sie für das Ukraine-Projekt des VGT Tirol spenden wollen, finden Sie hier weitere Informationen: Spenden für die Ukraine

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen