Teilen:

Innsbruck: 2 Tierschützerinnen verbringen 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.08.2024)

Innsbruck, 19.08.2024

Anlässlich der anstehenden Nationalratswahlen, geht es dem Tierschutz um die Frage, ob eine neue Regierung verpflichtende Stroheinstreu statt einstreuloser Vollspalten einführen wird

Wann
Wo
Maria-Theresien-Straße, bei der Annasäule, 6020 Innsbruck
Was
2 Aktivistinnen des VGT legen sich für 24 Stunden auf original Beton-Vollspaltenbodenelemente aus der Schweinehaltung, um zu testen, ob diese physisch angenehm sind, wie es das Gesetz eigentlich vorschreiben würde

Die ÖVP ziert sich. Sie tut zwar so, als wolle sie den Schweine-Vollspaltenboden abschaffen, stimmt dann aber doch keiner gesetzlichen Änderung zu, die einerseits Stroh statt Beton vorsähe und andererseits deutlich vor 2040 in die Realität umgesetzt würde, wie das der Verfassungsgerichtshof fordert. Dabei müsste laut Verordnung zur Schweinehaltung jetzt schon jedem Schwein in Österreich ein – so wörtlich – physisch angenehmer Liegebereich geboten werden. Ob es sich beim einstreulosen Vollspaltenboden um einen solchen handelt und wie sehr Schweine auf Vollspalten leiden, wenn es nach dem Willen der ÖVP geht, soll diese Aktion verdeutlichen.

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit