Teilen:

JETZT: Tierschützer:innen in Vollspaltenboden Schweinemast Bezirk Mistelbach NÖ

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.09.2024)

Mistelbach, 25.09.2024

Nach Meldung besonders tierquälerischer Zustände betraten 8 Tierschützer:innen, darunter VGT-Obperson DDr. Balluch, heute früh spontan den Betrieb und riefen die Polizei.

Die Schweine haben große Beulen, abgebissene Schwänze, schwere Verletzungen. Der Vollspaltenboden hat wieder einmal zu großem Tierleid geführt. Weil Gefahr im Verzug, betrat daraufhin VGT-Obperson DDr. Martin Balluch mit 7 anderen Tierschützer:innen unter strengsten Hygienestandards heute früh den Betrieb, überzeugte sich davon, dass die Information richtig war und rief die Polizei. Die Zustände sind dramatisch, die Amtstierärztin muss, so fordert Balluch, den Betrieb sofort kontrollieren und den Tieren helfen. Momentan harren die Tierschützer:innen in der Schweinemast aus und warten auf die Behörden. Vor dem Betrieb hat sich eine spontane Kundgebung des VGT gegen den Vollspaltenboden gebildet.

Balluch kommentiert aus dem Betrieb: Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu! Das sind die Zustände, die die ÖVP bis 2040 und in Wahrheit für immer unverändert zulassen will! Die Schweine haben diese Zeit nicht. Sie brauchen eine weiche Stroheinstreu, um angenehm zu liegen und zu wühlen. Uns hat die Meldung von den Missständen hier gestern Abend erreicht und so habe ich spontan beschlossen, mit ein paar Kolleg:innen hierher zu kommen und mich selbst von den Zuständen zu überzeugen. Tatsächlich ist es unerträglich. Deshalb habe ich die Polizei gerufen. Hier ist Gefahr im Verzug, die Behörde muss einschreiten, um diese Tierquälerei zu beenden!

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt