Teilen:

Einladung: Fasching ohne Fischleid (Tierschutz-Aktion)

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.02.2025)

Wien, 25.02.2025

In den gerne und viel gegessenen Fischspeisen im Fasching steckt Fischleid. Der VGT thematisiert das Tierschutzproblem, appelliert an das Mitgefühl und ruft zum Verzicht auf Fisch zum diesjährigen Faschingsende auf.

Wann: Mittwoch, 26. Februar 2025, 10.30 bis 11.30 Uhr
Wo: Stephansplatz, 1010 Wien
Was: Als Faschingsnarren und -närrinnen verkleidete Aktivist:innen verspeisen symbolisch als Fische verkleidete Aktivist:innen und weisen damit auf den mengenmäßig großen Konsum von tierquälerisch hergestelltem Fisch in der Faschingszeit hin.

Anlässlich des bevorstehenden Endes der diesjährigen Faschingszeit thematisiert der VGT in Wien die tierquälerische Fischerei. Weil vor allem in der Faschingszeit große Mengen von Fischen gegessen werden. Der Hering als Lieblingsfisch der Österreicher:innen im Fasching wird mit tierquälerischen Fangmethoden aus dem Nordatlantik gefischt. Jeder einzelne Hering, der als Heringsschmaus am Teller endet, wird beim Fang gequält. Sein Leiden steckt in jeder Heringsspeise.
Neben der Tierschutzproblematik ist auch das Artenschutzthema brisant. Seit Jahren nehmen die Bestände der Heringe drastisch ab. Vor allem wegen Überfischung. Heringe werden zu einer bedrohten Fischart, wenn sich nicht rasch etwas Grundlegendes ändert. Eine Änderung des Konsumverhaltens ist eine mögliche Lösung. Deshalb schlägt der VGT vor: Kein Fisch am Faschingstisch!

Mit einer außergewöhnlichen Tierschutzaktion Mittwoch Vormittag wird die Thematik eindrucksvoll dargestellt.

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

Jubelmeldungen der Schweineindustrie überschlagen sich, jetzt fordern sie Geld für Investitionen – in den neuen Vollspaltenboden! VGT: keine Förderung des Vollspaltenbodens!

08.05.2025, Wien

Unfassbar: Es wird KEIN Verbot des Vollspaltenbodens für Schweine geben

Die Bestimmungen von 2022, die der VfGH wegen zu wenig Berücksichtigung des Tierschutzes aufgehoben hat, sollen dramatisch verschlechtert werden