Teilen:

Tierrechtstage Wien 2025

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.04.2025)

Wien, 28.04.2025

Von 26. bis 27. April fanden in Wien die Tierrechtstage statt. Zwei Tage lang gab es Vorträge und Workshops zu Tierschutz- und Tierrechtsthemen und eine Einführung in die Arbeit des VGT.

Tierrechtstage (früher Animal Liberation Weekend) sind offene, kostenlose Veranstaltungen für alle Menschen, die sich für Tierschutz und Tierrechte interessieren. Am Programm standen in Wien Vorträge zu Themen wie Kampagnen, Aktivismus oder Effektiver Kommunikation. VGT-Obperson Martin Balluch gab eine umfassende Einführung in das Thema der Tierrechte und zeigte auf, wie die Kampagnen und Aktionen des VGT funktionieren. Die Programmpunkte zu rechtlichen Themen behandelten unter anderem, wie man Tierleid richtig anzeigt und welche Rechte und Pflichten Bürger:innen in Österreich haben. Bei der Aktionsplanung, einem Programmpunkt ganz am Ende des zweitägigen Workshops, wurden einige neue kreative Ideen für Aktionen gesammelt. Insgesamt ca. 50 Personen besuchten die Veranstaltung und erfreuten sich am spannenden Programm, dem guten Essen und dem Austausch mit Gleichgesinnten.

Vegane Verpflegung

Köstliches veganes Mittagessen in Form von Curry und Chili wurde von Klaudia Menichetti (Genial Vegan) gekocht, Snacks und Jause wurden dankenswerterweise von den Bäckereien Ströck und Bernds Welt gesponsert. Dank dieser großzügigen Unterstützung konnten die Tierrechtstage den Besuchenden völlig kostenfrei angeboten werden. Als Veranstaltungsort konnten wir die Eventlocation f6 - the open factory im 6. Bezirk nahe der Pilgramgasse nützen. Dort gibt es einen großen lichtdurchfluteten Raum mit Glasdach, einen Innenraum sowie eine voll ausgestattete Küche.

Tierrechtstage verpasst?

Am 17. Mai findet ein weiterer Tierrechtstag in Mödling statt. Die Location Hasslinger Saal befindet sich in Gehweite des Bahnhofs und ist daher insbesondere von Wien und Niederösterreich gut erreichbar. Der Tierrechtstag in der Steiermark wird am 24. Mai im KF Erde abgehalten, im Burgenland findet am 20. September ein Tierrechtstag in Eisenstadt statt. Anmeldung und Programm unter vgt.at/trt

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt