Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell - vgt

Teilen:

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.06.2025)

Salzburg, 18.06.2025

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

Wann: Freitag, 20.06.25, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: Vor dem Schloss Mirabell, Ecke Rainerstraße, Bernhard-Paumgartner-Weg
Was: Tierschützer:innen von VGT und ARGE Stadttauben Salzburg machen in Form einer Mahnwache mit Schildern und Grabkerzen auf das Leid der derzeit qualvoll verhungernden Stadttauben in der Stadt Salzburg aufmerksam.

Seit März 2025 werden Tierschützer:innen, die hungernden Stadttauben Futter geben, vom Magistrat der Stadt Salzburg strafrechtlich verfolgt, während die Stadt selbst jedoch ihrer Verantwortung zur Versorgung der Stadttauben in keinster Weise nachkommt und die Tiere nun einfach qualvoll verhungern lässt.

Gegen diesen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz protestieren Tierschützer:innen des VGT und der ARGE Stadttauben Salzburg schweigend bei einer Mahnwache vor dem Sitz der Stadtregierung, bei der der vielen Opfer der kaltherzigen Stadtpolitik gedacht und an die zuständigen Politiker:innen appelliert wird, eine vernünftige und tiergerechte Lösung umzusetzen – in Form von legalen und kontrollierten Fütterungsplätzen und der Umsetzung des Taubenschutzkonzepts nach dem Augsburger Modell, mit betreuten Taubenschlägen, artgerechter Fütterung und Eieraustausch zur Populationskontrolle.

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden