Teilen:

Sommer-Workshop an der Kinderuniversität in Vorarlberg

Vorarlberg, 16.07.2025

Vielfältiges Tierschutzunterricht-Programm für kleine Museumsbesucher:innen

Eine lebendige und sehr motivierte Schar aus jungen Tierfreund:innen kam am 15. Juli 2025 in geschichtsträchtigem Ambiente in den Räumlichkeiten des Museums in Wald am Arlberg zusammen, um im Rahmen der diesjährigen Kinderuniversität allerhand Wissenswertes über Tierschutz und Klimaschutz zu erfahren.

Was brauchen Katzen, Hunde und Kaninchen? Wie wollen Schweine, Rinder und Hühner leben? Wie können wir die Tiere und zugleich auch das Klima schützen? Mit Spielen, Quizfragen und Kreativ-Aufgaben vermittelte VGT-Tierschutzlehrerin Astrid Kienpointner den Kindern wichtiges Grundlagenwissen über die Bedürfnisse und Fähigkeiten verschiedener Tierarten. Außerdem gab es viel Raum zum Einbringen eigener Ideen und Erlebnisse und für die gemeinsame Suche nach Lösungen für eine tierfreundlichere Welt. Als kleines Extra im Laufe eines abwechslungsreichen und kurzweiligen Workshop-Tags konnten die Kinder auch noch ein naturpädagogisches Spiel ausprobieren und mit einer App Insekten bestimmen.

Veranstaltet wird die Kinderuniversität vom Museumsverein Klostertal, der in den Sommermonaten ein interessantes und vielfältiges Programm für Kinder anbietet.

VGT-Tierschutzlehrerin Astrid: "Ich freue mich sehr, dass ich mich mit einem Programmpunkt einbringen konnte, und bedanke mich herzlich beim Museumsverein Klostertal für die Einladung und die tolle Unterstützung."

25.09.2025, Wien

Bis heute 2.228 VGT-Aktionen gegen den Schweine-Vollspaltenboden: to be continued

Zwischen 12. August und 21. September haben Tierschützerinnen in Bregenz, Eisenstadt, Graz, Innsbruck und Linz je 24 Stunden auf dem „neuen“ Vollspaltenboden ab 2034/2038 verbracht

25.09.2025, Wien

14. Tierschutzlauf in Wien

Laufen für den Tierschutz: Am 5. Oktober 2025 findet der Tierschutzlauf auf der Prater Hauptallee in Wien statt.

24.09.2025, Wien

VGT vor Parlament: Wann wird der Schweine-Vollspaltenboden endlich verboten?

Lassen wir den Firlefanz-Vollspaltenboden, der ab 2034/2038 neuer Mindeststandard wird, einmal beiseite: wann dürfen Schweine mit einem weich eingestreuten Liegebereich rechnen?

21.09.2025, Linz

Nach 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Linz: „Mir tut wirklich alles weh!“

Auch der neue, von der Regierung ab 2034/2038 vorgeschriebene Mindeststandard in der Schweinehaltung ist ein Vollspaltenboden mit allen Konsequenzen

20.09.2025, Linz

In Linz beginnt’s: Aktivistin beginnt ihre 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Sie testet dabei genau jenen neuen Mindeststandard, der ab 2034/2038 für alle Schweinebetriebe als „Gruppenhaltung Neu“ vorgeschrieben wird, aber ein Vollspaltenboden bleibt

19.09.2025, Linz

Linz: ab morgen Samstag 9 Uhr Tierschützerin 24 Stunden auf Vollspaltenboden

Eine VGT-Aktivistin will jetzt herausfinden, ob der von der Regierung ab 2034/2038 als neuer Mindeststandard für Schweine vorgeschriebene Boden wirklich physisch angenehm ist

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!