Teilen:

VGT weist Vorwürfe der Vogelfänger zurück

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.09.2005)

29.09.2005

VGT: gesetzwidrige Gewalt wird nur von den Vogelfängern, und zwar gegen die Singvögel ausgeübt

VGT: gesetzwidrige Gewalt wird nur von den Vogelfängern, und zwar gegen die Singvögel ausgeübt

In Aussendungen der Vogelfänger, speziell ihres Verbandsobmannes Riezinger, und in der Salzkammerguter Internetzeitung, aber auch z.T. in anderen regionalen Medien, wird der Eindruck erweckt, TierschützerInnen des Verein Gegen Tierfabriken VGT wären gewalttätige Gesetzesbrecher, die das Salzkammergut in die Anarchie stürzen. "Völlig absurd", kommentiert VGT-Obmann DDr. Martin Balluch, "genau das Gegenteil ist der Fall. Die Vogelfänger brechen das Gesetz und üben gesetzwidrige Gewalt gegen die Vögel aus. Wir TierschützerInnen dokumentieren ohne einzugreifen diese Gesetzesübertretungen und zeigen die Täter bei der Staatsanwaltschaft und der Bezirksbehörde an. Das ist das Recht jedes Staatsbürgers. Damit üben wir eben genau keine Selbstjustiz aus, sondern überlassen die Strafverfolgung den Gerichten. Wir sichern vielmehr die Rechtsstaatlichkeit und verhindern die Vogelfänger-Anarchie."

Und weiter: "Vogelfänger behaupten, wir hätten den am 24. September bei der Raschberghütte auf frischer Tat ertappten 40 jährigen Vogelfänger aus Sollbach, Bad Goisern, durch aggressives Filmen provoziert. Wahr ist vielmehr, dass seine Gesetzesübertretung schweigend aus der Distanz dokumentiert und angezeigt wurde. Wir können das Videoband leicht als Beweis vorlegen. Es kam zu keinerlei Wortwechsel. Überhaupt ist bisher zu beobachten, dass die Begegnungen mit Vogelfängern sehr friedlich und freundlich ablaufen, zumeist wird sogar lange über den Vogelfang diskutiert. Es scheinen nur ein paar Fanatiker unter den Vogelfängern zu sein, die die Leute aufhetzen wollen, und Konflikte herbeischreien, die gar nicht existieren. So soll die Stimmung angeheizt und die Eskalation gefördert werden, um durch nackte Gewalt den Vollzug des Tierschutzgesetzes zu verhindern."

"Vogelfänger Riezinger behauptet auch, dass ich mit einem kampferprobten Rottweiler Vogelfänger bedrohen würde. Richtig ist, dass ich die morgendlichen Wanderungen zur Kontrolle nutze, um einem 11-jährigem freundlichen Colly-Mischling aus einem Tierheim ein bisschen Auslauf zu ermöglichen. Überhaupt kam es seitens der Tierschützer entgegen der Unterstellungen der Vogelfänger zu keinerlei Sachbeschädigung, keinem Eindringen in Gebäude, keinen Straßenblockaden, keinen Beschimpfungen oder auch nur irgendeiner Aggression. Wir sollten in einer Demokratie reif genug sein, die gesetzgebende Kraft der Mehrheitsmeinung anzuerkennen und entsprechend die Gesetze zu respektieren. Es sieht so aus, als ob hier versucht würde zu polarisieren, und es ist bedenklich, wenn der Vogelfang-Verbandsobmann Riezinger unverhohlen mit Gewalt droht, und quasi als vorauseilende Rechtfertigung Gewalt und Gesetzesbruch den TierschützerInnen unterstellt. Letztere an ihrer ureigensten Aufgabe, dem Schutz der Tiere durch das Anzeigen von Tierquälerei, durch Drohungen physischer Gewalt zu hindern, darf in unserer Gesellschaft nicht toleriert werden.", schließt DDr. Balluch.

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß