Treibjagden in NÖ erfolgreich verhindert - vgt

Teilen:

Treibjagden in NÖ erfolgreich verhindert

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.11.2005)

19.11.2005

18./19. November 2005

Im Rahmen der Europameisterschaft im Apportieren verletzter und toter Tiere durch Retrieverhunde, in Würmla NÖ, am 18. und 19. November wurde eine Jagd auf Fasane abgehalten. Dafür wurden Fasane in Kisten gestopft und auf den Feldern verteilt, um sie später bei Bedarf kontrolliert vor den Flinten der Jäger aufschupfen zu können.

mehr Informationen


Fasan in einem sogenannten Kistl


Eine der in den Feldern vorbereiteten Kisten. In dieser befinden sich 8 Fasane.


Schützen und TierschützerInnen (in den Warnjacken) verteilen sich in den Feldern


Marder und Fuchs, Opfer der Jagd in Böheimkirchen. Ihr "Verbrechen" war es den Jägern die
Fasane streitig zu machen.


Eines der Opfer, dessen Tod trotz Einsatzes der TierschützerInnen nicht verhindert werden konnte.


Der Reifen eines der Fahrzeuge der Tierschützer wurde aufgestochen.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.