Teilen:

Das Miklos-Festival ...

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.08.2007)

31.08.2007

... in der burgenländischen Erbse. Mit dabei ein Infostand vom Verein Gegen Tierfabriken und der Veganen Gesellschaft Österreich

Am 24. und 25. August 2007 fand das jährliche Miklos-Festival des Kulturvereins „Rode Ruam” statt, diesmal in der Erbse in Bruckneudorf. Wie immer lag der Schwerpunkt des Festivals auf Ska- und Hardcorepunk. Der Verein selbst setzt bei der Organisation von Festen komplett auf Bioprodukte. Demzufolge war auch „Bio und/oder FairTrade“ ein Mindeststandard in der Buffetpolitik, die Hauptspeisen (Gulasch und Chili sin Carne) und der Großteil der Aufstriche waren bio-vegan, auch Bio-Biere und Fair-Trade Energy Drinks waren massenhaft vorhanden. Dabei durfte auch ein Infostand des VGT und der VGÖ nicht fehlen! Man interessierte sich vorallem für die Themen Viehwirtschaft im Zusammenhang mit „Klimawandel" und Hunger durch Ressourcenverschwendung. Die Sojamilchkostproben am Tierrechtsstand fanden meist Anklang, auch als Zutat für Cocktails. Die Bohnen der angebotenen Pflanzenmilch stammen übrigens aus dem sonnigen Burgenland ...

 

Location

 

Fair-Trade Verkaufsstand, VGÖ & VGT-Infostand

 

Geniale Töne

 

Feuerspielchen

 

No Meat: Bio, Veganes & G'sundes :-)

   

 

 

 

 

 

 

 

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf