Fotogalerie: Bodenhaltung mit Käfigen, Steiermark - vgt

Teilen:

Fotogalerie: Bodenhaltung mit Käfigen, Steiermark

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.04.2014)

09.04.2014

Das soll Bodenhaltung sein? Bilder wie aus einer Legebatterie!

April 2014

Wenn die unterste Käfigreihe offen steht, ist es eine legale Bodenhaltung. Doch sehr oft wird das einfach ignoriert!

In diesen Hallen gibt es kein Tageslicht - Neonbeleuchtung sorgt für einen unnatürlichen Tag-Nacht-Rythmus

Der vorgesehene Scharrbereich bleibt die meiste Zeit versperrt

Die sogenannte Bodenhaltung bedeutet für die Hühner in Wirklichkeit ein Leben auf Gitterboden

Die Futterstellen sind ausschließlich in der obersten Etage, das soll die Hennen dazu animieren im Käfig zu bleiben.

Oft werden tote Hühner erst nach Wochen zufällig entdeckt

Dicht gedrängt haben sie keinen Platz um ihr natürliches Verhalten auszuleben

In diesem Haltungssystem leben die Hühner etwa ein Jahr, dann werden sie ausgewechselt

Die Ammoniakbelastung und der viele Staub belasten die Gesundheit der Tiere enorm

Viele von ihnen werden krank

Unzählige Hühner werden jeden Tag im Müll entsorgt

Wie in einer Legebatterie werden auch hier die Eier über ein Förderband abtransportiert

Bunt gefärbt gelangen diese Eier dann in den Supermarkt

 

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist