Teilen:

Fotogalerie: Bodenhaltung mit Käfigen, Steiermark

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.04.2014)

09.04.2014

Das soll Bodenhaltung sein? Bilder wie aus einer Legebatterie!

April 2014

Wenn die unterste Käfigreihe offen steht, ist es eine legale Bodenhaltung. Doch sehr oft wird das einfach ignoriert!

In diesen Hallen gibt es kein Tageslicht - Neonbeleuchtung sorgt für einen unnatürlichen Tag-Nacht-Rythmus

Der vorgesehene Scharrbereich bleibt die meiste Zeit versperrt

Die sogenannte Bodenhaltung bedeutet für die Hühner in Wirklichkeit ein Leben auf Gitterboden

Die Futterstellen sind ausschließlich in der obersten Etage, das soll die Hennen dazu animieren im Käfig zu bleiben.

Oft werden tote Hühner erst nach Wochen zufällig entdeckt

Dicht gedrängt haben sie keinen Platz um ihr natürliches Verhalten auszuleben

In diesem Haltungssystem leben die Hühner etwa ein Jahr, dann werden sie ausgewechselt

Die Ammoniakbelastung und der viele Staub belasten die Gesundheit der Tiere enorm

Viele von ihnen werden krank

Unzählige Hühner werden jeden Tag im Müll entsorgt

Wie in einer Legebatterie werden auch hier die Eier über ein Förderband abtransportiert

Bunt gefärbt gelangen diese Eier dann in den Supermarkt

 

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will