Teilen:

Tierrechtsradio und Tierrechtsnachrichten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.01.2007)

18.01.2007

Tierrechtsradio und Veggie House auf Orange 94.0 in Wien auf UKW 94.0, im Kabel auf 92.7 und weltweit im Internet als Audio-Stream!

Tierrechtsradio

Das Tierrechtsradio berichtet von neuesten Aktionen und Veranstaltungen, diskutiert aktuelle Themen aus der Tierrechtsbewegung, kommentiert allgemeingesellschaftliches Geschehen vom Tierrechtsstandpunkt aus und spielt Musik von VegetarierInnen und VeganerInnen. Jede Woche gibt es eine Zusammenstellung aktueller Tierrechtsnachrichten.

Zu hören ist das Tierrechtsradio auf Radio Orange 94.0 dem freien Radio in Wien, jeweils Freitag von 11:00 bis 11:30. Im Raum Wien ist das Radio zu empfangen unter UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet als Audio-Stream.

Die Tierrechtsradiosendungen können jetzt auch online nachgehört und downgeloadet werden.

 

Veggie House

Das Ziel des Vegetarisches Radiomagazins ist es, den Leuten die vegetarische/vegane Lebensweise über einen kulturellen Zugang näher zu bringen. Tierrechte und Tierschutz – also die politische Dimension der vegetarischen Denkweise – stehen im Hintergrund. Vielmehr beschäftigen man sich, teils auch Englisch gesprochen, mit dem Veggie Lifestyle in all seinen Facetten.

Jede Sendung hat ein Hauptthema und mehrere Rubriken, z.B. „Der Veggie Witz des Monats“, „G'schmackig und G'sund: das Rezept des Monats“, „Tipps und Ankündigungen“, „Die literarischen drei Minuten“ und einiges mehr. Natürlich darf der Humor auch nicht zu kurz kommen: eine englisch geschriebene Kolumne einer Vegetarierin soll für Aufheiterung sorgen.
Zwischendurch wird Musik von VegetarierInnen und Veganer/-innen aus Rock, Funk, Punk, Hardcore, Pop und experimenteller Musik aufgelegt.

Zu hören ist das Tierrechtsradio auf Radio Orange 94.0 dem freien Radio in Wien, jeden 4. Mittwoch im Monat von 10:00 bis 11:00. Im Raum Wien ist das Radio zu empfangen unter UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet als Audio-Stream.

 

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren