Offener Brief an Dr. Khol - vgt

Teilen:

Offener Brief an Dr. Khol

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.02.1997)

05.02.1997

Betrifft: Bundes-Tierschutzgesetz, jahrelange Widerstände der ÖVP

An
Herrn Klubobmann
Dr. Andreas Khol
ÖVP-Klub im Parlament
1017 Wien

5. Februar 1997

Sehr geehrter Herr Klubobmann Dr. Khol,

bekanntermaßen trägt v. a. Ihre Fraktion die Hauptverantwortung dafür, daß wir am Ende des 2. nachchristlichen Jahrtausends in Österreich noch immer kein bundeseinheitliches, strenges Tierschutzgesetz haben. Unter dem Deckmantel des "Föderalismus" verhindern in erster Linie Ihre Parteikollegen in den Bundesländern aus rein machtpolitischen Gründen, deren Tierschutzkompetenz zugunsten eines einheitlichen und fortschrittlichen Tierschutzgesetzes abzugeben.

Die sog. §-15a-Vereinbarung der Bundesländer, welche ÖVP und Bauernfunktionäre immer wieder als "Fortschritt im Tierschutz" hinstellen wollen, trägt einem modernen Tierschutz in keiner Weise Rechnung, zumal verbindliche Auflagen großteils fehlen und diese von den einzelnen Ländern jederzeit gekündigt werden können. Zudem bleiben die schlimmsten Tierquälereien, die in der Nutztierhaltung an der Tagesordnung sind, weiterhin erlaubt (wie z. B. Käfighaltung von Hühnern, Kaninchen oder "Pelztieren", Kastenstand-, ja sogar die Anbindehaltung der Sauen, Vollspaltenböden für Rinder und Schweine, das betäubungslose Kupieren von Schwänzen oder Schnäbeln zur Symptombekämpfung etc.).

Wenn Sie nicht erreichen wollen, daß die ÖVP in Zukunft als die "Viehquäler-Partei" schlechthin -- wie bereits in der ZIB und diversen Printmedien zu sehen -- hingestellt wird, ersuche ich Sie dringend, Ihren jahrzehntelangen Widerstand gegen ein fortschrittliches Tierschutzgesetz aufzugeben und mit den anderen vier Parlamentsfraktionen gemeinsam für echten Tier- und Umweltschutz aufzutreten.

Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Tzt. Dr. Franz-Joseph Plank
"Verein gegen Tierfabriken"

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.