Appell an den tschechischen Präsidenten - vgt

Teilen:

Appell an den tschechischen Präsidenten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.02.2000)

09.02.2000

Tierschützer aus Tschechien, Österreich, Deutschland und der Schweiz appellieren an den tschechischen Präsidenten die neue Tierfabrik des berüchtigten Hühnerbarons an der deutsch-tschechischen Grenze in Domazlice (nahe der bayrischen Ortschaft Eschlkam) zu verhindern.

"Sehr geehrter Herr Präsident,

gemäß einem Urteil des Verfassungsgerichtshofes Deutschlands verletzt die Haltung von Legehennen in Käfigbatterien das deutsche Tierschutzgesetz. Diese extrem tierquälerische Haltungsform muß deshalb in Deutschland abgeschafft werden. Auch die EU hat diese letzten Juni mit einer Übergangsfrist verboten.

Der international berüchtigte und in Deutschland mehrfach verurteilte und mit einem Tierhalteverbot belegte Eier-Fabrikant plant nun mittels Strohmännern in Domazlice in Tschechien, unweit der deutschen Grenze, eine gigantische Hühnerfabrik für 1,8 Millionen Legehennen. Im August fand dort eine Großdemonstration von Tierschutzorganisationen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien statt, an der auch der "Verein gegen Tierfabriken" teilnahm. Die deutschen und tschechischen Medien berichteten ausführlich darüber. Weitere Demonstrationen werden stattfinden. Muß Domazlice ein Ort dauernder Bürgerproteste werden, dessen Namen man in halb Europa als Ort schlimmster Tierausbeutung und Umweltverpestung im Gedächtnis behält, bevor die tschechischen Behörden handeln?

Mit dem Bau dieser Fabrik an der Grenze zu Deutschland soll offensichtlich das deutsche bzw. europäische Tierschutzrecht umgangen werden. Wenn Tschechien zu Europa gehören will, dann erwarten wir, daß dies nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell gilt. Es wäre unerträglich, wenn Tschechien solchen Tierschutz- und Umweltverbrechern wirtschaftliches Asyl gewähren würde.

Wir apellieren deshalb an Sie, Herr Präsident, alles daran zu setzen, daß der Bau dieser Tierfabrik in Tschechien verhindert wird."

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.