Teilen:

Zirkus: Brutal gegen Tiere und Menschen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.09.2001)

Salzburg, 09.09.2001

Bei einer angemeldeten Demonstration des "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) gegen die Tierhaltung des Zirkus Belly-Wien in Salzburg kam es Samstag, den 8.9.01, zu einem brutalen Zwischenfall. Zirkusbesitzer samt Clan verprügelte 4 friedliche VGT-AktivistInnen vor der Nachmittagsvorstellung.

Der Vorfall ereignete sich gegen 14.45 Uhr, nachdem die Aktivisten des VGT begannen, ihre Tafeln aufzustellen und Flugzettel gegen die grausamen Zucht-, Haltungs- und Dressurbedingungen in Wildtierzirkussen zu verteilen. Der Zirkusbetreiber, dem österreichischen Zoll und Artenschutz bereits seit Jänner d.J. durch illegale Geschäfte mit Elefanten bekannt, stahl eine Kartontafel und schaffte sie ins Zirkusgelände. Als der Demonstrationsleiter zum Zaun ging und sie zurückverlangte, langte er zu. Versammlungsleiter Thomas Putzgruber: "Er schlug mit voller Wucht mit der Faust auf mein Auge. Danach kletterte er über den Zaun und verfolgte mich!" Die drei anderen Tierschützer - zwei Frauen und ein Mann - versuchten ihn davon abzuhalten, weiter auf Putzgruber einzuprügeln, was nicht gelang, da auch seine beiden Söhne brutalst auf die Frauen losgingen. Die Gattin - sie hat bereits in Graz eine Morddrohung gegen eine Tierschützerin ausgesprochen - kam ebenfalls herausgerannt und prügelte wild auf die Tierschützer ein. Mit einem gezielten Schlag auf das Jochbein schleuderte sie eine Tierschützerin auf die stark befahrene Aigner Strasse; diese schlug mit dem Hinterkopf auf und blieb liegen. Alle vier Tierschützer wurden im Salzburger Unfallkrankenhaus behandelt. Eine Aktivistin mußte in der Kieferchirurgie behandelt werden, da ihr ein Zahn lockergeschlagen wurde.

Auch ein TV-Gerät, mit dem ein Video über die grausame Behandlung von Zirkustieren gezeigt werden sollte, wurde zerstört. Zum Glück hat ein Polizist auf der gegenüberliegenden Strassenseite alles beobachtet (er durfte nicht eingreifen, da er ein Botschaftsgebäude bewachte). Die Täter wurden wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung angezeigt.

Bereits des öfteren kam es vonseiten von aggressiven Zirkusbetreibern zu Brutalitäten gegenüber Tierschützern. Schon 1996 wurde einer rechtskräfig wegen Körperverletzung verurteilt, weil er einem Tierschützer ins Gesicht geschlagen hatte. Am 21. März 2000 haben 30 Zirkusangestellte unter der Führung von beiden Zirkusdirektoren 4 AktivistInnen des VGT, die friedlich vor dem Zirkus Knie demonstriert hatten, brutal überfallen und niedergeschlagen, zwei davon mit schweren Verletzungen krankenhausreif. Gleichzeitig wurden Kameraausrüstung, TV- und Videogeräte sowie weitere Gegenstände im Gesamtwert von S 55.000,- zerstört bzw. geraubt. Nach einer Privatklage des VGT gegen den Zirkus Knie erfolgte die Zahlung der Wertgegenstände sowie von 40.000 Schilling an Schmerzensgeld, was einem Schuldeingeständnis entspricht. Siehe auch hier.

Hier bewahrheitet sich erneut die vielbewiesene Tatsache: Menschen, die brutal gegenüber Tieren sind, sind es genauso gegenüber Menschen, die auf dieses Unrecht konsequent aufmerksam machen. Wie lange will der Gesetzgeber solche Machenschaften in unserer "zivilisierten Gesellschaft" noch zulassen?

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf