Teilen:

Teilerfolg gegen oö. Singvogelfänger

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.10.2001)

Laaben, 22.10.2001

Kundgebungen gegen den Singvogelfang dürfen wieder stattfinden

Die BH hatte vergangenen Sommer die Anzeige von weiteren Versammlungen vonseiten der "Österreichischen Tierwacht", gemeinsam mit dem "Verein gegen Tierfabriken", gegen die anachronistischen und grausamen Methoden des Singvogelfangs in OÖ zurückgewiesen, d.h. de facto verboten. Außerdem wurde deren Berufung die aufschiebende Wirkung aberkannt, d.h. auch bis zur Entscheidung der Berufungsinstanz hätten keine Versammlungen mehr stattfinden dürfen.

Die Berufung der Tierschützer ging an die Sicherheitsdirektion für das Bundesland Oberösterreich. Diese hat nunmehr unserer Berufung voll stattgegeben. Das heißt, die BH hat zu Unrecht die Versammlungsanzeigen zurückgewiesen und auch zu Unrecht unserer Berufung die aufschiebende Wirkung aberkannt. Daher werden also die Vogelfängergemeinden nächsten Sommer wieder mit Versammlungen rechnen müssen, sollte dieser barbarische Brauch bis dahin nicht endlich verboten sein.

Versammlungen dürfen nicht mit einfacher Flugblattverteilung verwechselt werden. Auch darüber ist ein Instanzenverfahren im Laufen, weil ein VGT Aktivist wegen Verteilens von Flugblättern in Bad Ischl von der BH mit 500.- öS bestraft wurde. Er hat daraufhin selbstverständlich berufen, unter Hinweis auf einen Entscheid des Verwaltungsgerichtshofes, der wie folgt lautet: "Die Verteilung von Flugblättern durch eine Person auf einem 3 bis 4 Meter breiten Gehsteig kann von vornherein die Leichtigkeit und Flüssigkeit des Fußgängerverkehres nur in einem so geringen Ausmaß beeinträchtigen, daß dem Recht auf freie Meinungsäußerung der Vorzug gegenüber der Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehres zu geben ist." Wir sind sicher, daß auch in diesem Fall die BH verlieren wird, sodaß für nächstes Jahr einem für die Vogelfänger und ihre Komplizen dornenreichen Kampf nichts mehr im Wege stehen wird.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.