Meisterkochen für den Tierschutz - vgt

Teilen:

Meisterkochen für den Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.06.2003)

Wien, 04.06.2003

Prominenz aus der Kunst und Kultur beim tierfreundlichen Abendessen im "Schwarzen Kameel"

Prominenz aus der Kunst und Kultur beim tierfreundlichen Abendessen im "Schwarzen Kameel"

mehr Bilder

Eine bunte Schar von Gästen traf sich gestern zum tierfreundlichen Abendessen in Wiens Nobelrestaurant "Zum Schwarzen Kameel", eingeladen von der österreichischen Tierrechtsplattform UNITED CREATURES.

Anlass war, ihre Unterstützung für ein schlagkräftiges, modernes, bundeseinheitliches Tierschutzgesetz für Österreich zu signalisieren.

Drei Starköche nahmen die Herausforderung an, und kochten ein 4 gängiges, veganes Menü unter konsequentem Verzicht auf jedes tierische Produkt:

  • Gebratene Bittersalate mit Linsendressing , Christian Domschitz (Mörwald im Ambassador)
  • Gefüllte Minipaprika mit knusprigem Cous-Cous, Andreas Sael (Wein & Co.)
  • Bohnen Gemüse Curry mit Reis, Martina Willmann (Zum Schwarzen Kameel)
  • Malakofftorte im Wabennest mit Birnensorbet, Karl Schillinger (Gasthof Schillinger, Großmugl) und M.Willmann

Die Meisterköche schafften es, die Botschaft des Abends kunstvoll kulinarisch zu formulieren:

Es braucht keine Tierprodukte und kein Tierleid um Lebensfreude, Kultur und Vitalität zu demonstrieren.

Eigens angereist aus den USA für die Veranstaltung war Dan Matthews, Vicepresident von PETA und bekannt in Österreich durch seinen Besuch beim Opernball zusammen mit Tierschützerin Pamela Anderson.

Verstärkt wurden die Organisatoren durch Alfons Haider, er kam mit seinen Freundinnen aus der Welt des Musicals Jessica Blume (Jekyll&Hyde) und Maya Hakvoord (Elisabeth) und dem Sänger Michael Seida; die Künstler ließen es sich nicht nehmen, unter dem Applaus der Gäste die tierfreundlichen Gerichte eigenhändig zu servieren.

Unter den begeisterten Gästen befanden sich der „Botschafter der Tiere“ Michael Aufhauser, am Tisch mit Helmut Zilk, Dagmar Koller und dem Präsident des Deutschen Tierschutzbundes Wolfgang Apel. Die oberste Richterin Barbara Helige war ebenso anwesend wie der Meinl Clan, vertreten durch Franziska Meinl und ihre Schwester ebenso Senta Wengraf, Baronin Baeyens, und die Society Damen Gretl Prinzhorn und Didi Herunter.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.