Teilen:

VGT AktivistInnen demonstrierten in Italien gegen Versuchstier- Zuchtanstalt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.03.2004)

Wien, 30.03.2004

12 österreichische TierrechtlerInnen unterstützten italienische Kampagne gegen die Farm, in der seit Jahrzehnten Hunde, Katzen und Nagetiere gezüchtet und an Tierversuchslabors verkauft werden.

12 österreichische TierrechtlerInnen unterstützten italienische Kampagne gegen eine Farm, in der seit Jahrzehnten Hunde, Katzen und Nagetiere gezüchtet und an Tierversuchslabors verkauft werden.

In der Versuchstierzucht werden Tiere nur aus dem einen Grund gezüchtet um sie für „gutes“ Geld an TierexperimentatorInnen zu verkaufen. Aufgrund eines regionalen Gesetzes ist es jedoch seit kurzem verboten Hunde und Katzen an Versuchslabors zu verkaufen. Doch die Betreiberin dieser Zucht hat Mittel und Wege gefunden um sich diese Einnahmequelle nicht entgehen zu lassen. Sie verkauft die Tiere nun nicht mehr als Labortiere sondern schlicht und einfach als Haustiere an sogenannte ZwischenhändlerInnen, über die sie dann zu guter Letzt genauso wie vorher in Versuchsstationen landen. Nagetiere darf sie genauso wie vorher ungehindert als Versuchstiere verkaufen.

Dieser grausame Handel und Umgang mit Tieren veranlasste 12 AktivistInnen des VGT an der nationalen Großdemo am 27. 3. in der Stadt Reggio Emilia teilzunehmen.

Die Demonstration war laut, emotions- und energiegeladen. Insgesamt protestierten ca. 400 Tierrechtlerinnen gegen die Gewalt, die den Tieren in Versuchslabors angetan wird.

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit