Teilen:

VGT-Demo vor der ÖVP Parteizentrale

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.04.2004)

Wien, 14.04.2004

Entwurf zum Bundestierschutz inakzeptabel

Entwurf zum Bundestierschutz inakzeptabel

Die ÖVP ist maßgeblich für den katastrophalen Entwurf des Bundestierschutzgesetzes verantwortlich. Dieses Gesetz wird die Situation der Tiere in allen Bundesländern massiv verschlechtern. Keine einzige Forderung des Tierschutzvolksbegehrens, wie Tieranwaltschaft oder Tierschutz in der Verfassung, wird berücksichtigt.

Um die Verantwortlichen direkt vor Ort zu erreichen, demonstrierten VGT AktivistInnen am 14.04.2004 direkt vor der ÖVP Zentrale in der Lichtenfelsgasse. Es wurden Informationstische vor dem Portal aufgebaut, in deren Rahmen ein Film gezeigt wurde, der die Situation der Nutztiere in Österreich veranschaulichte und erklärte welche Auswirkung das geplante Gesetz auf diese hat.

Nach wie vor gelingt es ja einer kleinen Lobby von Agrar-Hardlinern innerhalb der ÖVP dem gesamten Gesetzes-Entwurf ihre einseitigen Vorstellungen aufzuzwingen. Der VGT wollte deshalb allen Tierschutz aufgeschlossenen ÖVP-Angehörigen, die die Parteizentrale betraten oder verließen, vor Augen führen, welch erschütternde Tierquälerei in dem von der ÖVP geplanten Gesetz steckt.

Zusätzlich betraten VGT AktivistInnen mit einem Transparent mit der Aufschrift „Stopp der ÖVP Tierqual Politik“ während sämtlichen Rotphasen zwischen 7:00 und 11:00 den Schutzweg an der Kreuzung Lichtenfelsgasse Ecke Landesgerichtsstrasse. Dabei wurden an FußgängerInnen und AutofahrerInnen Flugzettel verteilt, um diese über den Inhalt des Gesetzes zu informieren.

Diese Aktion sollte somit auch zufällige PassantInnen aufklären, dass die österreichische Volkspartei den Tieren in unserem Land auch den elemtarsten Schutz verweigert. Den verantwortlichen Politikern der ÖVP muss klar werden, dass dieses Gesetz in dieser Form nicht akzeptiert werden kann.

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre