VGT-Demo vor der ÖVP Parteizentrale - vgt

Teilen:

VGT-Demo vor der ÖVP Parteizentrale

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.04.2004)

Wien, 14.04.2004

Entwurf zum Bundestierschutz inakzeptabel

Entwurf zum Bundestierschutz inakzeptabel

Die ÖVP ist maßgeblich für den katastrophalen Entwurf des Bundestierschutzgesetzes verantwortlich. Dieses Gesetz wird die Situation der Tiere in allen Bundesländern massiv verschlechtern. Keine einzige Forderung des Tierschutzvolksbegehrens, wie Tieranwaltschaft oder Tierschutz in der Verfassung, wird berücksichtigt.

Um die Verantwortlichen direkt vor Ort zu erreichen, demonstrierten VGT AktivistInnen am 14.04.2004 direkt vor der ÖVP Zentrale in der Lichtenfelsgasse. Es wurden Informationstische vor dem Portal aufgebaut, in deren Rahmen ein Film gezeigt wurde, der die Situation der Nutztiere in Österreich veranschaulichte und erklärte welche Auswirkung das geplante Gesetz auf diese hat.

Nach wie vor gelingt es ja einer kleinen Lobby von Agrar-Hardlinern innerhalb der ÖVP dem gesamten Gesetzes-Entwurf ihre einseitigen Vorstellungen aufzuzwingen. Der VGT wollte deshalb allen Tierschutz aufgeschlossenen ÖVP-Angehörigen, die die Parteizentrale betraten oder verließen, vor Augen führen, welch erschütternde Tierquälerei in dem von der ÖVP geplanten Gesetz steckt.

Zusätzlich betraten VGT AktivistInnen mit einem Transparent mit der Aufschrift „Stopp der ÖVP Tierqual Politik“ während sämtlichen Rotphasen zwischen 7:00 und 11:00 den Schutzweg an der Kreuzung Lichtenfelsgasse Ecke Landesgerichtsstrasse. Dabei wurden an FußgängerInnen und AutofahrerInnen Flugzettel verteilt, um diese über den Inhalt des Gesetzes zu informieren.

Diese Aktion sollte somit auch zufällige PassantInnen aufklären, dass die österreichische Volkspartei den Tieren in unserem Land auch den elemtarsten Schutz verweigert. Den verantwortlichen Politikern der ÖVP muss klar werden, dass dieses Gesetz in dieser Form nicht akzeptiert werden kann.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist

25.06.2025, Wien

Heißer Asphalt: Gefahr für Hundepfoten!

Im Sommer kann sich Asphalt so stark aufheizen, dass für Hundepfoten hohe Verbrennungsgefahr besteht. Die Lufttemperatur kann dabei stark von der Temperatur des Straßenbelags abweichen. Daher ist im Sommer beim Spazierengehen mit dem Hund Vorsicht geboten.

23.06.2025, Österreich

Das versteckte Leid: Tiere als Urlaubsunterhaltung

Ob im Sommerurlaub im Ausland oder bei der Städtereise innerhalb von Österreich – bei vielen Tourismusangeboten werden Tiere ausgenutzt und leiden.