Teilen:

Kunst und Wissenschaft für ein strenges Tierschutzgesetz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.04.2004)

Wien, 25.04.2004

Der Unmut über die Verzögerungstaktik der Regierung bei der Ausarbeitung eines neuen Bundestierschutzgesetzes erfasst immer weitere Kreise.

Der Unmut über die Verzögerungstaktik der Regierung bei der Ausarbeitung eines neuen Bundestierschutzgesetzes erfasst immer weitere Kreise.

Über 70 Proponenten aus Kunst und Wissenschaft unterschreiben diesbezüglich auf Initiative von Tierschutzorganisationen (UNITED-CREATURES, VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, VIER PFOTEN, WIENER TIERSCHUTZVEREIN, IBT) einen offenen APPELL an den Bundeskanzler, der in der Dienstagsausgabe (27/04) der Tageszeitung DIE PRESSE veröffentlicht wird. An diesem Tag, an dem auch eine Sitzung des zuständigen Unterausschusses im Parlament anberaumt ist, soll dadurch der Druck auf die Regierung erhöht werden, endlich die Kernforderungen des Tierschutzvolksbegehrens umzusetzen:

  • Tierschutz in die Verfassung
  • Tieranwaltschaft
  • Verbot von Käfighaltung von Legehennen

SEHR GEEHRTER HERR BUNDESKANZLER,

der Ministerrat hat den Entwurf zu einem Bundestierschutzgesetz verabschiedet, das in fast allen wesentlichen Punkten eine Verschlechterung für den Tierschutz gegenüber dem Status quo vorsieht. Extrem belastende Tierhaltungsformen, wie Käfighaltung von Legehennen in Legebatterien oder die Haltung von Schweinen und Rindern auf Vollspaltenböden ohne Stroh-Einstreu, werden durch dieses Gesetz gestattet.

Und das, obwohl diese derzeit in vielen Bundesländern Österreichs verboten sind und von der Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt werden. Keine der essentiellen Forderungen des Tierschutz-Volksbegehrens wird durch den Gesetzesentwurf erfüllt:

  • Kein Bekenntnis zum Tierschutz in der Verfassung
  • Keine Lösung des Vollzugsdefizits durch Einrichtung einer Tieranwaltschaft nach dem Vorbild der Volks- bzw. Umweltanwaltschaft

Herr Bundeskanzler, die Regierung spricht von einem modernen, zukunftsweisenden Gesetz. Doch nicht einmal Bestimmungen wie zum Beispiel das Verbot der Käfighaltung von Legehennen sind darin zu finden - in unseren Nachbarstaaten Schweiz und Deutschland ist dies schon längst Gesetz. Kann Österreich wirklich nicht mehr erfüllen als die EU-Mindesterfordernisse, an denen auch Länder wie Spanien, Italien und Griechenland gemessen werden? Es gibt wenig Bereiche, in denen ein dermaßen parteiübergreifender Konsens in der Bevölkerung herrscht - sogar die bäuerliche Bevölkerung stimmt in weiten Teilen mit uns überein.

Herr Bundeskanzler, wir appellieren an Sie, setzen Sie sich über die Partikulärinteressen einzelner Funktionäre und Wirtschaftstreibender hinweg und geben Sie Österreich ein Tierschutzgesetz, das diesen Namen wirklich verdient.

KUNST & WISSENSCHAFT:

  • BARBARA ALBERT
  • SIEGFRIED ANZINGER
  • BRIGITTE ANTONIUS
  • IRENE ANDESSNER
  • Mag. ULLY ARIS
  • GABRIELA BENESCH
  • DIETER BERNER
  • MARIA BILL
  • DIETER BRANDHAUER
  • ANDREA BRETH
  • THOMAS BREZINA
  • Dr. KARIN BÜCHL-KRAMMERSTÄTTER
  • MICHAEL CENCIG
  • DIETER und BRIGITTE CHMELAR
  • ANNEMARIE DÜRINGER
  • Prof. GREGOR EICHINGER
  • Univ.Prof.Dr. BERNHARD FREYER
  • EVA FUCHS
  • Univ.Prof.Dr. EDDA GÖSSINGER
  • Univ.Prof. GISELHER GUTMANN
  • EVELYN GUTMANN
  • ALFONS HAIDER
  • WALTRAUD HAAS
  • MICHAEL HELTAU
  • FRANK HOFFMANN
  • RENATE HOLM
  • HEINZ HOLECEK
  • CHRISTIANE HÖRBIGER
  • LOTTE INGRISCH
  • GABY JACOBY
  • BARBARA KARLICH
  • INGRID KARL
  • FRANZ KOGELMANN
  • Dr. CHRISTINE KÖNIG
  • SANDRA KREISLER
  • Univ.Prof.Dr. PETER LECHNER
  • Dr. NIKOLAUS LEHNER
  • PETRUS VAN DER LET
  • EVA LIND
  • KARL MARKOVITS
  • Univ.Prof.Dr. THOMAS MACHO
  • MARIANNE MENDT
  • Dr. GÜNTHER NENNING
  • MARIANNE NENTWICH
  • BRIGITTE NEUMEISTER
  • CORNELIUS OBONYA
  • ELFRIEDE OTT
  • PETER PATZAK
  • Dr. REGINA HASLINGER-SLOTERDIJK
  • Prof. CARL PRUSCHA
  • Mag. JOHANNA RAINER
  • Univ.Prof. Dr. RUPERT RIEDL
  • WOLFGANG RIHM
  • KARIN RESETARITS
  • HILLI RESCHL
  • SYLVIA ROTTER
  • Prof. ELISABETH VON SAMSONOV
  • SCHIFFKOWITS
  • EVA SCHLEGEL
  • MICHAEL SCHOTTENBERG
  • DANY SIGEL
  • Univ.Prof.Dr. PETER SLOTERDIJK
  • HILDE SOCHOR
  • KRISTA STADLER
  • KS ULRIKE STEINSKY
  • ERWIN STRAHL
  • INGEBORG STROBL
  • GERHARD TÖTSCHINGER
  • CAROLINE VASICEK
  • PETER WEIBEL
  • Univ.Doz.Dr. PETER WEISH
  • SENTA WENGRAF
  • STEFANIE WERGER
  • WOLF WONDRATSCHEK

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.