Pelztiere haben keine Sommerferien! - vgt

Teilen:

Pelztiere haben keine Sommerferien!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.06.2004)

Wien, 01.06.2004

Auch wenn Pelz zu dieser Jahreszeit scheinbar kein Thema ist - die Tiere, die für Pelzprodukte ihr Leben lassen müssen leiden auch und gerade während der Sommermonate.

Auch wenn jetzt keine Pelzbekleidung in den Schaufenstern zu sehen ist, auch wenn Pelz zu dieser Jahreszeit scheinbar kein Thema ist - die Tiere, die für Pelzprodukte ihr Leben lassen müssen leiden auch und gerade während der Sommermonate. Während Menschen in kurzen T-Shirts herumlaufen sitzen die Pelztiere in den Käfigen und warten auf ihren sicheren Tod.

Doch nicht nur die Pelzindustrie, auch Geschäfte wie Peek&Cloppenburg sind bereits in der Vorbereitung auf die nächste Wintersaison. Auch sie beschließen oder haben bereits beschlossen welche Produkte sie ab kommenden Herbst wieder in ihrem Sortiment führen werden. Und leider ist schon jetzt klar: trotz der schon über zwei Jahre anhaltenden, heftigen Proteste einer internationalen Tierrechtskampagne, an der sich auch der Verein gegen Tierfabriken schon zwei Winter lang mittels Infotischen und anderen Aktionen beteiligt, wird Peek und Cloppenburg auch diesen Winter wieder Bekleidungsstücke mit echten Tierpelzen verkaufen.

Und bereits jetzt wird von der Geschäftsleitung darüber diskutiert, ob auch in der Saison 2005/06 wieder Pelz bei Peek&Cloppenburg zu kaufen sein wird. Um endlich diesen blutigen Handel auf Kosten der Tiere zu stoppen, und sei es eben erst ab übernächster Wintersaison, demonstrieren TierrechtsaktivistInnen auch während der Sommermonate regelmäßig vor der P&C Filiale in der Mariahilferstrasse in Wien.

Zwischen 7 und 12 TierrechtlerInnen standen mit Transparenten und Megafon auf der Strasse um sowohl die vorbeikommenden PassantInnen als auch alle P&C-KundInnen darauf aufmerksam zu machen, dass im Grunde das Pelztierleid auch im Sommer aktuell ist und nicht vergessen werden darf. Und nicht zuletzt, um die Geschäftsleitung von Peek&Cloppenburg von unserer Hartnäckigkeit zu überzeugen. Pelzprodukte müssen und werden aus den Regalen von Peek&Cloppenburg verschwinden. Wenn nicht diesen dann nächsten Winter.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt