Teilen:

Pelztiere haben keine Sommerferien!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.06.2004)

Wien, 01.06.2004

Auch wenn Pelz zu dieser Jahreszeit scheinbar kein Thema ist - die Tiere, die für Pelzprodukte ihr Leben lassen müssen leiden auch und gerade während der Sommermonate.

Auch wenn jetzt keine Pelzbekleidung in den Schaufenstern zu sehen ist, auch wenn Pelz zu dieser Jahreszeit scheinbar kein Thema ist - die Tiere, die für Pelzprodukte ihr Leben lassen müssen leiden auch und gerade während der Sommermonate. Während Menschen in kurzen T-Shirts herumlaufen sitzen die Pelztiere in den Käfigen und warten auf ihren sicheren Tod.

Doch nicht nur die Pelzindustrie, auch Geschäfte wie Peek&Cloppenburg sind bereits in der Vorbereitung auf die nächste Wintersaison. Auch sie beschließen oder haben bereits beschlossen welche Produkte sie ab kommenden Herbst wieder in ihrem Sortiment führen werden. Und leider ist schon jetzt klar: trotz der schon über zwei Jahre anhaltenden, heftigen Proteste einer internationalen Tierrechtskampagne, an der sich auch der Verein gegen Tierfabriken schon zwei Winter lang mittels Infotischen und anderen Aktionen beteiligt, wird Peek und Cloppenburg auch diesen Winter wieder Bekleidungsstücke mit echten Tierpelzen verkaufen.

Und bereits jetzt wird von der Geschäftsleitung darüber diskutiert, ob auch in der Saison 2005/06 wieder Pelz bei Peek&Cloppenburg zu kaufen sein wird. Um endlich diesen blutigen Handel auf Kosten der Tiere zu stoppen, und sei es eben erst ab übernächster Wintersaison, demonstrieren TierrechtsaktivistInnen auch während der Sommermonate regelmäßig vor der P&C Filiale in der Mariahilferstrasse in Wien.

Zwischen 7 und 12 TierrechtlerInnen standen mit Transparenten und Megafon auf der Strasse um sowohl die vorbeikommenden PassantInnen als auch alle P&C-KundInnen darauf aufmerksam zu machen, dass im Grunde das Pelztierleid auch im Sommer aktuell ist und nicht vergessen werden darf. Und nicht zuletzt, um die Geschäftsleitung von Peek&Cloppenburg von unserer Hartnäckigkeit zu überzeugen. Pelzprodukte müssen und werden aus den Regalen von Peek&Cloppenburg verschwinden. Wenn nicht diesen dann nächsten Winter.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.