Teilen:

VGT appelliert an zukünftige Forscher und ForscherInnen: Wehrt euch gegen Tierversuche!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.10.2004)

Wien, 21.10.2004

Immer noch sterben mehr als 300 Mio. Tiere jedes Jahr im Tierversuch!

Immer noch sterben mehr als 300 Mio. Tiere jedes Jahr im Tierversuch!

Fast genauso alt wie die Methode des Tierversuchs ist auch der Kampf gegen diese unvorstellbaren Grausamkeiten. Nichts desto trotz ist der Tierversuch noch immer DIE Standardmethode der Wissenschaft. Nicht nur ethische, auch wissenschaftliche Argumente sprechen längst für den Einsatz von Alternativmethoden. Das Interesse der ForscherInnen an dieser sowohl leidfreien als auch besser auf den Menschen übertragbareren Wissenschaft ist allerdings immer noch erschreckend gering. Gewohnheit und Tradition lassen Tiere weiter leiden!

Bist du nicht Teil der Lösung, bist du Teil des Problems….

Jeder und jede Studierende der Studienrichtung Biologie und anderer Naturwissenschaften kann Teil der Lösung sein - kann Teil eines schrittweisen Prozesses, weg von der grausamen Methode des Tierversuchs, hin zu einer ethisch korrekten und sinnvollen Wissenschaft, sein. Der VGT versucht den Studierenden mittels Infoständen vor dem Biozentrum der Uni Wien diese Verantwortung bewusst zu machen. Informationsbroschüren über den Status quo unserer Wissenschaft, über die Methode des Tierversuchs an sich, und über die tierversuchslastige, zukunftsträchtige Wissenschaft Gentechnik sollen informieren und vor die Wahl stellen. Die Botschaft, die der VGT den Studierenden vermittelt, lautet: Beginnt jetzt euch mit der Thematik Tierversuche auseinanderzusetzen – die Zukunft unserer Wissenschaft liegt in euren Händen!

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!