Teilen:

Veganes Gulasch und Schokokuchen zum Welt-Vegan-Tag am Wiener Stephansplatz!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.11.2004)

Wien, 02.11.2004

Vegan leben ist so einfach - wenn man nur will!

Vegan leben ist so einfach – wenn man nur will!

Wie jedes Jahr nahmen der Verein gegen Tierfabriken und die Vegane Gesellschaft Österreichs den Welt-Vegan-Tag zum Anlass, um diese Tatsache so vielen Menschen wie möglich zu vermitteln.

Denn: gerade was die vegane Ernährung betrifft, existieren einfach immer noch sehr viele Vorurteile. "…Kuchen kann man doch gar nicht ohne Ei backen" oder "…ganz möchte ich halt doch nicht auf mein Schnitzerl oder mein Gulasch verzichten", sind Aussagen, die sehr häufig an Tierschutzinfoständen zu hören sind. Dass man supergute Kuchen problemlos ohne Ei und mit Soja- statt Kuhmilch backen kann, und dass ein Verzicht auf gewohnte Speisen wie Gulasch auch gar nicht notwendig ist, da es all diese Speisen auch in rein pflanzlicher Form gibt, bewiesen die beiden Vereine mit einer Verkostung verschiedenster veganer Köstlichkeiten in der Wiener Innenstadt.

Veganismus ist Ernährung ohne Tierleid

Veganismus ist mehr als nur eine schmackhafte und vielfältige Ernährung. Und Veganismus ist mehr als eine gesunde Lebensform. Veganismus ist Ernährung ohne Tierleid. Jeder und jede einzelne kann mit seiner Art der Ernährung Leben retten. Denn: Auch wenn es unterschiedliche Haltungsformen gibt, auch wenn Bio- und Freilandhaltungen besser sind als konventionelle Intensivtierhaltungen - für die Produktion von Fleisch als Nahrungsmitteln müssen immer Tiere sterben! Und eine "humane" Schlachtung gibt es nicht. Gerade Menschen, die ein Herz für Tiere haben entscheiden sich häufig dazu, Fleisch aus besseren Haltungsformen zu kaufen, um so das Leid der Tiere zu mildern. Und das tun sie damit auch – doch warum nicht ganz auf Fleisch verzichten, wenn es doch so leicht ist. Und warum nicht zunehmend mehr tierliche Nahrungsmittel, wie Milch oder Eier durch mindestens genauso gute pflanzliche Nahrungsmittel ersetzen? Sojagulasch statt Rindsgulasch, Mandel- statt Kuhmilch, und Kuchen, die genauso gut schmecken, aber gar kein Cholesterin enthalten. Denn so müssen die Tiere gar nicht leiden!

For a better Future – go vegan

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!