Legebatterien: VGT-Aktion gegen Käfigeier bei Hofer-Diskont - vgt

Teilen:

Legebatterien: VGT-Aktion gegen Käfigeier bei Hofer-Diskont

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.10.2005)

04.10.2005

Um auf die verantwortungslose Geschäftspolitik der Hofer KG hinzuweisen wurde bei der Eröffnung einer neuen Filiale eine Kundgebung abgehalten. Mit Transparent, Schildern und Hühnermasken wurde auf die Problematik Käfighaltung aufmerksam gemacht. Flugblätter erklärten den interessierten KundInnen unsere Anliegen.

Um auf die verantwortungslose Geschäftspolitik der Hofer KG hinzuweisen wurde bei der Eröffnung einer neuen Filiale eine Kundgebung abgehalten. Mit Transparent, Schildern und Hühnermasken wurde auf die Problematik Käfighaltung aufmerksam gemacht. Flugblätter erklärten den interessierten KundInnen unsere Anliegen. Die anwesenden leitenden Angestellten reagierten zurückhaltend bis aggressiv. Ein solcher forderte uns auf, die Kundgebung zu beenden, da die Hofer KG ohnehin allen gesetzlichen Verpflichtungen nachgehe. Er war jedoch an einer Diskussion absolut nicht interessiert, was er immer wieder betonte. Er meinte, dass die Hofer KG so lange Käfigeier verkaufen würde, solange dies gesetzlich erlaubt wäre. Dazu sei gesagt, dass zwar die Haltung in Österreich verboten ist (mit einer Übergangsfrist bis Ende 2008), der Verkauf kann aber gesetzlich gar nicht verboten werden!

"Hofer" drohte mit Sachbeschädigung

Kurz vor dem Ende der Kundgebung schlich sich ein ebenfalls leitender Hofer-Angestellter heran, um ein VGT-Schild von unserer Kundgebung zu entfernen. Ein Aktivist konnte das Schild jedoch wieder fassen, und bat freundlich aber bestimmt, das Schild wieder zurückzugeben. Der Hofer-Angestellte antwortete provokant, dass ihm (sinngemäß) die eventuelle Beschädigung unseres Inventars egal sei, im schlimmsten Fall würde er den Schaden halt einfach aus eigener Tasche bezahlen. Die Überzahl der KundgebungsteilnehmerInnen und die besseren Argumente veranlassten ihn dann jedoch, das Schild, das eine Legebatterie zeigt, wieder freizugeben.

Hofer-Kampagne eröffnet!

Diese Kundgebung war der Beginn einer offensiven Kampagne mit folgendem Ziel:
Der VGT fordert die Hofer KG auf bekanntzugeben, wann sie gedenkt, den Verkauf von Käfigeiern einzustellen. In den nächsten Wochen und Monaten werden verstärkt Aktionen gesetzt, um die Hofer KG zum Handeln zu bewegen. Helfen auch Sie mit: schicken Sie ein Schreiben an den Diskonter, der zu einer verantwortungsvollen Geschäftspolitik auffordert.

Hofer importiert Tierqual-Eier

Im Moment scheinen Eier aus dem ehemaligen Ostdeutschland am billigsten zu haben sein. Denn Hofer verkauft „frische deutsche Eier“ der Eifrisch Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG (09221 Neukirchen, Deutschland). In diesen gigantischen Anlagen wird eine unvorstellbar große Anzahl von Hühnern unter den üblichen tierquälerischen Bedingungen in kleinen Käfigen gehalten. Das Verbot der Haltung von Hühnern in Käfigen, das in Österreich ab 2009 zu einem Ende der konventionellen Käfigen führen wird, ignoriert der in deutscher Hand befindliche Hofer also heute schon. Macht dieser Konzern alle Bemühungen österreichischer TierschützerInnen zunichte?

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.