Vogelfänger anerkennen Singvogelfang als Tierquälerei - vgt

Teilen:

Vogelfänger anerkennen Singvogelfang als Tierquälerei

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.10.2005)

25.10.2005

VGT-Obmann fühlt sich bei Vogelfang-Debatte an den Ortstafelstreit in Südkärnten erinnert: Bundesgesetze werden ignoriert

VGT-Obmann fühlt sich bei Vogelfang-Debatte an den Ortstafelstreit in Südkärnten erinnert: Bundesgesetze werden ignoriert

In seiner Aussendung vom 17. Oktober veröffentlichte der Verein Gegen Tierfabriken grausamste Bilder vom Vogelfang, die ganz neu entstanden sind. Ein Stieglitz und eine Kohlmeise waren Vogelfängern vor den Augen oö TierschützerInnen in die Falle gegangen und dabei fotografiert worden. In einer Aussendung anerkennen die Vogelfänger indirekt, dass diese Bilder grausame Tierquälerei zeigen, behaupten aber, die Bilder wären manipuliert worden. Der VGT-Obmann DDr. Martin Balluch kontert: „Diese Bilder zeigen die brutale Realität des Vogelfangs. Wie sollten Vögel in Fallen anders aussehen? Es ist vielsagend, dass die Vogelfänger sich nicht anders zu helfen wissen, als die Authentizität der Bilder zu bezweifeln. Wir können diese aber jederzeit durch Vorlegen der Negative beweisen.“

Der VGT-Obmann fühlt sich an den Ortstafelstreit in Südkärnten erinnert: „Bei einer öffentlichen Diskussion in Bad Goisern haben die Vogelfänger, unterstützt durch ihre Bürgermeister und sogar einen Landtagsabgeordneten, durch Gegröle und physische Bedrohungen die TierschützerInnen einzuschüchtern versucht, wie seinerzeit Bundeskanzler Kreisky in Südkärnten, weil er sich für zweisprachige Ortstafeln ausgesprochen hatte. Hier wie dort gibt es ein klares Bundesgesetz, das ein Ende des Vogelfangs bzw. zweisprachige Ortstafeln verlangt. Hier wie dort steht die Vernunft auf Seite der Gerechtigkeit gegenüber gequälten Singvögeln bzw. einer ausgegrenzten Minderheit. Hier wie dort möchte sich ein Straßenmob, verbal unterstützt durch seine lokalen Bürgermeister, einfach über unsere Bundesgesetze hinwegsetzen und tritt Wien bzw. allen nicht lokal wohnenden Personen mit regelrecht gehässiger Fremdenfeindlichkeit gegenüber. Das ist eine Mentalität, wie man sie eigentlich nur vom Nationalitätenstreit des 20. Jahrhunderts kennt. Ein ekelerregender Anachronismus im 21. Jahrhundert eines vereinten Europa.“

Auf der elektronischen Versteigerungsplattform Ebay werden unterdessen regelmäßig Singvogelfallen aus dem Salzkammergut international zum Verkauf angeboten: http://search.ebay.co.uk/_W0QQsassZodinbikerQQhtZ-1

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.