Große Enttäuschung für den Tierschutz - vgt

Teilen:

Große Enttäuschung für den Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.12.2005)

Wien, 01.12.2005

Penny Markt verursacht tierquälerische Käfighaltung!

Penny Markt verursacht tierquälerische Käfighaltung!

Nachdem praktisch alle österreichischen Supermärkte und Diskonter aus Gründen des Tierschutzes auf den Verkauf von Käfigeiern verzichten, fällt der Diskonter Penny Markt dem Tierschutz in den Rücken!
Seit heute läuft in ganz Österreich eine Werbeaktion, in der DELIKATESSA-Tierqual-Eier im 3-er Pack verbilligt angeboten werden. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit, in der vermehrt Eier zum Kekse backen gekauft werden, ist dies ein Schlag ins Gesicht des Tierschutzes!

Mit der Bewerbung schadet Penny Markt nicht nur den gequälten Hühnern, sondern auch den Lebensmittelhändlern, die keine Käfigeier mehr verkaufen bzw. aus Gründen des Tierschutzes zumindest auf eine Bewerbung freiwillig verzichten!

Aktiv werden!

Zahlreiche Tierschützer werden in den nächsten Tagen gezielt in Penny Markt Filialen gehen, um dort potentielle Käfigei-KäuferInnen anzusprechen und über das Leid der Tiere in den Käfigen zu informieren. Denn im Gegensatz zu den Verantwortlichen bei Penny Markt, die ganz genau wissen, wie viel Tierleid in jeder Packung Delikatessa-Eier steckt, scheint manchen KonsumentInnen ihr Kaufverhalten noch immer nicht bewusst zu sein.

Wir fordern die Geschäftsleitung von Penny Markt auf, die Bewerbung von Käfigeiern einzustellen, und– so wie die anderen Lebensmittelhändler (Hofer, Spar etc.) auch – den Verkauf von Käfigeiern bis spätestens Ende 2006 zu beenden!

Vorsicht auch bei „Delikatessa-Eiernudeln"! Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit stammen die enthaltenen Eier ebenfalls aus tierquälerischer Käfighaltung!

Schreiben Sie dem Geschäftsführer von Penny Markt, Herrn Franz Lembacher, und teilen Sie ihm mit, dass sie so lange nicht in den Penny Märkten einkaufen werden, so lange diese Geschäfte das Schlusslicht in Sachen Tierschutz darstellen!

Penny Markt gehört übrigens zum deutschen Rewe-Konzern, gemeinsam mit BILLA und Merkur Markt. Bei Billa gibt es schon lange keine Käfigeier mehr, Merkur hat die Auslistung für spätestens Ende 2006 angekündigt.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.