Teilen:

Volksschule hält Projektwoche zu Tierschutz ab

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.06.2006)

Wien, 05.06.2006

VGT unterstützt Tierschutzprojekt auf allen Ebenen

VGT unterstützt Tierschutzprojekt auf allen Ebenen

Seit 1994, also seit 12 Jahren, führt der Verein Gegen Tierfabriken das Projekt Tierschutz im Unterricht durch. Dabei gehen unsere TierschutzlehrerInnen an die Schulen in allen Altersstufen, von 1. Volksschule bis 8. Klasse Oberstufe, und sprechen altersangepaßt über die Problematik Tierschutz, von Heimtierschutz bis Menschenaffenrechten.
 
Die Volksschule in der Auhofstrasse in Wien 13 hat in diesem Jahr beschlossen, sogar eine ganze Projektwoche aus dem Thema Tierschutz zu machen. Im Vorfeld besuchte die VGT-Tierschutzlehrerin jede einzelne Klasse der Schule und informierte die Kinder – und die LehrerInnen – über verschiedene Bereiche des Tierschutzes. Die Klassen suchten sich daraufhin ein Thema aus, das sie dann in einer ganzen Woche behandelten, um es zuletzt am 2. Juni den versammelten Eltern zu präsentieren.
 
Die 4. Klassen wählten sich das schwierige Thema „Nutztiere“ aus. Viele der SchülerInnen schrieben einen Brief, wie ihn ein Huhn, ein Schwein oder eine Kuh aus Tierfabriken an die Menschen schreiben würden. Die verschiedensten Haltungsformen und Alternativen dazu wurden aufgearbeitet. Andere Klassen fragten sich, was Tiere eigentlich für Wesen sind, wie ähnlich zu den Menschen. Heimtiere, Vögel (inklusive der Singvogelfang im oö Salzkammergut) und Fische waren weitere Themen. Eine Klasse beschäftigte sich mit den Menschenaffen, die ja seit 2006 in Österreich für Tierversuche nicht mehr herangezogen werden dürfen. Soll es Rechte auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit für diese Tiere geben?
 
Am 2. Juni versammelten sich alle Eltern, LehrerInnen und Kinder im Schulhof. Die Bezirksvorsteherin des 13. Wiener Gemeindebezirks war als Ehrengast anwesend. Danach führten die Kinder einstudierte Lieder vor und zeigten dann allen Anwesenden, was sie erarbeitet hatten. Dabei las auch ein Kind eine Proklamation von Grundrechten für Menschenaffen vor. Anschließend gab es ein vegetarisches Buffet. Der VGT hielt den ganzen Tag einen Informationstisch in der Turnhalle der Schule ab. Der ORF filmte vor Ort und wird davon berichten.
 
Eine vollauf gelungene Projektwoche mit einem krönenden Abschlusstag.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!