VGT deckt katastrophale Zustände bei Tiertransporten auf! - vgt

Teilen:

VGT deckt katastrophale Zustände bei Tiertransporten auf!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.08.2006)

Wien, 01.08.2006

Bei Temperaturen von 36°C ohne Wasser und ohne Pause quer durch Europa. VGT stoppt gemeinsam mit der Polizei einen holländischen Tiertransport

Bei Temperaturen von 36°C ohne Wasser und ohne Pause quer durch Europa. VGT stoppt gemeinsam mit der Polizei einen holländischen Tiertransport

Passau - Aufgrund von zugetragenen Informationen, dass an diesem Tag holländische Schweine-Transporte über Österreich in die Slowakei zur Mast fahren werden, kontrollierte ein Rechercheteam des VGT die Autobahn A3.

Das Rechercheteam stand also auf der A3 (Deutschland) und passte den Transport schon in Nürnberg ab, begleitete ihn noch etwa zwei Stunden und alarmierte dann die Polizei. Über Handy wurde koordiniert wo der Transport gestoppt werden sollte. Gleichzeitig wurde auch der Amtstierarzt verständigt.

Bei der anschließenden Kontrolle waren alle beteiligten sichtlich schockiert: Ein Lkw randvoll mit ca. 650 Schweinen! Einige der Tiere waren bei den hohen Temperaturen bereits verdurstet, der Rest stand apathisch auf wackeligen Beinen. Bei der Kontrolle wurde entdeckt, dass der Lkw ohne einen Tropfen Wasser für die Tiere unterwegs war(!), obwohl die Schweine nach Transportgesetz ständig Zugang zu Frischwasser haben müssten. Um ein Massensterben zu verhindern, wurde auch noch die Feuerwehr alarmiert um die Tiere mit Wasser zu versorgen.
 
Da es in der gesamten Umgebung keine Möglichkeit gab die Tiere abzuladen und die Tiere jetzt mit etwas Wasser versorgt waren, durfte der Transport weiter fahren, da man die kühleren Temperaturen der Nacht ausnützen wollten um den Tieren weitere Strapazen zu ersparen.

Wir haben gegen die Spedition und die Fahrer Anzeige erstattet und werden uns einsetzen, dass, wenn schon Tiere transportiert werden, wenigsten die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.