Teilen:

Erste "Tierschutz im Unterricht"-Stunde in Passau!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.08.2006)

Wien, 14.08.2006

VGT gibt jetzt auch in Passau und Umgebung Tierschutz im Unterricht - bei Interesse im VGT-Büro melden!

VGT gibt jetzt auch in Passau und Umgebung Tierschutz im Unterricht – bei Interesse im VGT-Büro melden!

Kurz vor den Sommerferien war es im niederbayrischen Passau soweit - der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN hielt die erste Stunde „Tierschutz im Unterricht" in der Grundschule Grubweg ab. 23 Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse wurden über die Herkunft von Eiern informiert. Mit einem mitgebrachten Legebatterie-Käfig als Anschauungsmaterial wurde den Kindern vermittelt, unter welchen Umständen Hühner in derartigen Käfigen in endlosen, stinkenden Hallen dahinvegetieren müssen. Um aber auch einen Ausweg aus der Misere zu bieten wird den SchülerInnen anschließend anhand von verschiedenen Eierschachteln erklärt, wie sie beim Einkauf mit ihren Eltern darauf achten können, diese Tierquälerei nicht zu unterstützen.

Danach wurde über die allgemeine Situation von sogenannten „Nutztieren" in Deutschland gesprochen. Anhand von Fotos aus Massentierhaltungen wurden den Kindern die „Lebensbedingungen" der Tiere anschaulich gemacht. Drei Kinder meldeten sich zu Wort, dass sie ohnehin kein Fleisch essen. Anschließend wurde noch über die Haustiere der Schüler gesprochen, was die einzelnen Tiere gerne mögen und was sie nicht so gerne machen.

Für die beiden neuen Tierschutzlehrer Passaus war es eine Freude, mit welcher Begeisterung die Kinder den Unterricht mitgestaltet haben. Sie freuen sich schon auf die nächsten Stunden.

Das bewährte Projekt „Tierschutz im Unterricht“ wird durch Spenden finanziert und wird vom Verein Gegen Tierfabriken gratis angeboten! Tausende Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich konnten auf diese Weise schon für Tierschutzthemen sensibilisiert werden.

SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen können sich bei Interesse an dem Projekt im VGT-Büro melden. Tierschutzlehrer und -lehrerin kommen auch gerne zu einem Erstgespräch zu Ihnen in die Schule.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!