Teilen:

Erste "Tierschutz im Unterricht"-Stunde in Passau!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.08.2006)

Wien, 14.08.2006

VGT gibt jetzt auch in Passau und Umgebung Tierschutz im Unterricht - bei Interesse im VGT-Büro melden!

VGT gibt jetzt auch in Passau und Umgebung Tierschutz im Unterricht – bei Interesse im VGT-Büro melden!

Kurz vor den Sommerferien war es im niederbayrischen Passau soweit - der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN hielt die erste Stunde „Tierschutz im Unterricht" in der Grundschule Grubweg ab. 23 Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse wurden über die Herkunft von Eiern informiert. Mit einem mitgebrachten Legebatterie-Käfig als Anschauungsmaterial wurde den Kindern vermittelt, unter welchen Umständen Hühner in derartigen Käfigen in endlosen, stinkenden Hallen dahinvegetieren müssen. Um aber auch einen Ausweg aus der Misere zu bieten wird den SchülerInnen anschließend anhand von verschiedenen Eierschachteln erklärt, wie sie beim Einkauf mit ihren Eltern darauf achten können, diese Tierquälerei nicht zu unterstützen.

Danach wurde über die allgemeine Situation von sogenannten „Nutztieren" in Deutschland gesprochen. Anhand von Fotos aus Massentierhaltungen wurden den Kindern die „Lebensbedingungen" der Tiere anschaulich gemacht. Drei Kinder meldeten sich zu Wort, dass sie ohnehin kein Fleisch essen. Anschließend wurde noch über die Haustiere der Schüler gesprochen, was die einzelnen Tiere gerne mögen und was sie nicht so gerne machen.

Für die beiden neuen Tierschutzlehrer Passaus war es eine Freude, mit welcher Begeisterung die Kinder den Unterricht mitgestaltet haben. Sie freuen sich schon auf die nächsten Stunden.

Das bewährte Projekt „Tierschutz im Unterricht“ wird durch Spenden finanziert und wird vom Verein Gegen Tierfabriken gratis angeboten! Tausende Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich konnten auf diese Weise schon für Tierschutzthemen sensibilisiert werden.

SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen können sich bei Interesse an dem Projekt im VGT-Büro melden. Tierschutzlehrer und -lehrerin kommen auch gerne zu einem Erstgespräch zu Ihnen in die Schule.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.