Teilen:

Reptilienbörse - St.Pölten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.10.2006)

Wien, 10.10.2006

Trotz Anzeigen gegen den Betrieber schon wieder tierquälerische Zustände!

Trotz Anzeigen gegen den Betrieber schon wieder tierquälerische Zustände!

Obwohl der Betreiber besagter Veranstaltung schon mindestens 2mal von mehreren Seiten wegen massiven Übertretungen des Bundestierschutzgesetzes, der Veranstaltungs-Verordnung und der 2. Tierhaltungs-Verordnung angezeigt wurde, bekam er von den Behörden die nächste Bewilligung zur Abhaltung dieser Börse, die am 1.10.2006 im St. Pöltner Veranstaltungszentrum statt fand.

Den zahllosen BesucherInnen bot sich das immer wieder kehrende Bild: Schlangen in viel zu kleinen Ausstellungsunterkünften, teilweise sogar ohne jegliches Bodensubstrat. Echsen, die mit sich endlos wiederholenden Fußbewegungen ihren kleinen Gefängnissen zu entkommen versuchen. Ein Kaninchen drängt sich völlig verängstigt in die Ecke des Käfigs, verstecken kann es sich nicht.

Leider mussten wir aber auch eine neue Dimension des völlig respektlosen Umgangs mit Tieren feststellen: Um kurz vor ein Uhr Mittags entdeckten wir unter einem Verkaufstisch durchsichtige Plastikboxen. Darin lauter Baumwollsackerln, diese bewegten sich. Bei genauerem Hinsehen wurde klar, in jedem dieser eng aneinander liegenden Sackerln ist eine Schlange gefangen. Diese Tiere wurden aller Wahrscheinlichkeit nach schon so transportiert, somit befanden sie sich zu diesem Zeitpunkt mindestens schon 12 Stunden in dieser Lage.

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

Jubelmeldungen der Schweineindustrie überschlagen sich, jetzt fordern sie Geld für Investitionen – in den neuen Vollspaltenboden! VGT: keine Förderung des Vollspaltenbodens!

08.05.2025, Wien

Unfassbar: Es wird KEIN Verbot des Vollspaltenbodens für Schweine geben

Die Bestimmungen von 2022, die der VfGH wegen zu wenig Berücksichtigung des Tierschutzes aufgehoben hat, sollen dramatisch verschlechtert werden