6 Kleider Bauer Demos in nur 3 Tagen! - vgt

Teilen:

6 Kleider Bauer Demos in nur 3 Tagen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.11.2006)

Wien, 14.11.2006

AktivistInnen aus Perchtoldsdorf, Wiener Neustadt, Wien, Linz und Innsbruck demonstrierten mit

AktivistInnen aus Perchtoldsdorf, Wiener Neustadt, Wien, Linz und Innsbruck demonstrierten mit

Letzten Freitag fanden gegen den Pelzverkauf bei Kleider Bauer gleich zwei Demonstrationen statt, wobei eine direkt vor der Zentrale in Perchtoldsdorf die Angestellten dieses Modehauses über die wissenschaftlich erwiesene Tierquälerei bei der Pelzherstellung und dem gesetzlichen Produktionsverbot in Österreich aufklärte.

Fast zeitgleich einige Kilometer weiter: AktivistInnen des VGT hielten eine Kundgebung mit Infotischen, Flyer, Plakaten und einem Pelzfilm in der Wiener Neustädter Fußgängerzone vor einer Filiale des Kleider Bauers ab. Die Passanten und Passantinnen waren zumeist wohlwollend, aber auch oft überrscht, dass sich Kleider Bauer überhaupt am Pelzgeschäft beteiligt oder aber auch, dass es sich bei den Krägen nicht um Kunstpelz handelt. Einige bewusste KonsumentInnen wollten dann doch lieber woanders einkaufen gehen und diese ignorante Einstellung der Geschäftsführung nicht unterstützen.

Ähnliches ereignete sich Samstag in Linz. Auch dort machten Menschen in Anbetracht des Pelzverkaufs bei Kleider Bauer kehrt und einige ermunterten die etwa acht oberösterreichischen AktivistInnen noch öfter zu demonstrieren und dabei aufzuklären, was anscheinend viele nicht wußten: Kleider Bauer ist mitverantwortlich an einer Tierquälerei, die auch in anderen Ländern verboten ist!

In Wien bekamen die etwa zehn engagierten DemonstrantInnen in der Mariahilferstraße vor dem Kleider Bauer Unterstützung von den fast 300 TeilnehmerInnen des großen Umzugs gegen Pelz und boten PassantInnen, KundInnen und den VerkäuferInnen ein realistischeres Bild davon, wieviele Menschen sich eigentlich gegen den Verkauf von Tierfellen an Kleidungsstücken persönlich einsetzen. Die durch Trommeln unterstützen Sprechchöre, Schilder und Kostüme machten diese Kundgebung zu etwas beeindruckendem!

Ebenso beeindruckend waren die künstlerischen Darbietungen zur gleichen Zeit in Innsbruck. Nur Flyer zu verteilen reichte den tiroler AktivistInnen nicht! Sie machten bei ihrer Demonstration durch eine Art modernem Cheerleading und Feuerspucken auf sich und die Pelzproblematik gekonnt aufmerksam.

Am Montag nahmen sich drei TierfreundInnen einen Vormittag frei um erneut in Perchtoldsdorf vor der Kleider Bauer Zentrale zu demonstrieren. Mittels zwei Tranparenten, sowie Megafon wollten sie vor allem die Geschäftsleitung von Kleider Bauer mit der Kampagne direkt konfrontieren. Immerhin ergaben sich auch Gespräche mit Angestellten.

 

Die nächsten Demonstration:

WIEN
Zeit: jeden Samstag, 10:00 – 19:00
Ort: Kleider Bauer Mariahilferstraße 111, 1060 Wien

GRAZ
Zeit: Freitag 17/11/2006, 15:00 – 16:30
Ort: Kleider Bauer Murgasse 9 – 11, 8010 Graz

GRAZ
Zeit: Samstag 18/11/2006, 12:00 – 16:30
Ort: Kleider Bauer Murgasse 9 – 11, 8010 Graz

INNSBRUCK
Zeit: Freitag 17/11/2006, 14:00 – 17:00
Ort: Kleider Bauer Museumstraße 9 – 11, 6010 Innsbruck

INNSBRUCK
Zeit: Samstag 18/11/2006, 14:00 – 17:00
Ort: Kleider Bauer Museumstraße 9 – 11, 6010 Innsbruck


 
JedeR kann mithelfen ...
... dass auch Kleider Bauer bald keine Tierpelze mehr führt!

Demonstrationen oder Flyer verteilen sind in ganz Österreich möglich! Wir unterstützen alle, die etwas für Tiere tun wollen mit Infomaterial, Flugblätter, Tipps und Kontakten zu anderen aktiven Tierfreunden/-innen im jeweiligen Bundesland oder der jeweiligen Stadt!

Wir freuen uns von Dir zu hören!

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.