"Kleider Bauer bügelt Tierschutz(gesetz) nieder!" - vgt

Teilen:

"Kleider Bauer bügelt Tierschutz(gesetz) nieder!"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.01.2007)

Wien, 31.01.2007

Demos in Wien, Wiener Neusstadt, Linz, Innsbruck und Graz!

Demos in Wien, Wiener Neustadt, Linz, Innsbruck und Graz!

Wien – "Kleider Bauer bügelt Tierschutz nieder!"
Unter diesem Motto fand nach der gewohnten Kleider-Bauer-Freitagsdemo eine Kundgebung am Samstag statt, die vorallem eins deutlich machen wollte: Im österreichischen Bundestierschutzgesetz ist es festgelegt, dass die Produktion von Pelzen hierzulande illegal ist. Es ist somit nicht nur verboten Tiere wegen ihres Pelzes zu töten, auch die Zucht und Haltung von Tieren zur Pelzproduktion ist illegal. Kleider Bauer ist eines der letzten Modehäuser, das noch Tierpelz im Sortiment hat und nicht davon lassen möchte, obgleich Gesetz und Gesellschaft sich in Österreich in Sachen Pelz einig sind! Denn laut einer INTEGRAL-Umfrage lehnen 77 Prozent der österreichischen Bevölkerung Pelztierzucht ab! Aber die Verwendung nicht so großer Pelzteile z.B. als Krägen, die sich auch nicht preislich niederschlagen, wie auch Färbung und Schur von Tierfellen bis zur Webpelzoptik ist dafür verantwortlich, dass trotz der allgemeinen Ablehnung immer mehr Tiere ihres Haarkleides wegen getötet werden!

Die Aktion "Kleider Bauer bügelt Tierschutz nieder!" lehnte sich an eine Promotion Aktion von Kleider Bauer in einigen seiner Filialen an, bei der am 27.01. zehn Iron Aid Trockner von Electrolux. zu gewinnen waren. Die AktivistInnen vorort waren überrascht wie wenig Leute dieses Gewinnspiel interessierte. Für Electrolux und Kleider Bauer schien es keine gelungene Promotion zu sein. Modehäuser mit Weitblick wissen, dass es mehr KundInnen bringt als pelzfreies Modehaus im Internet angeführt zu werden und jeden Freitag und Samstag auf belebten Einkaufsstraßen in mindestens 3 Städten 1.000-fach als Positivbeispiele empfohlen zu werden: Gratis Werbung für pelzfreie Modehäuser in Form von gern genommenen Flugblättern!

 

Demos in Innsbruck trotzen Kälte, Schnee und Winterwetter
Am Freitag waren 3 AktivistInnen zum Flugblattverteilen und Unterschriften gegen Pelz bei Kleider Bauer sammeln vor der Filiale in der Innsbrucker Museumstraße.
Mit weiterer Ausstattung wie Transparent, Schildern und Masken war die Kundgebung – trotz der geringen Anzahl an TeilnehmerInnen – wie immer recht aufsehenerregend und informativ.
Neben vielen gesammelten Unterschriften, und verteilten Flugzetteln wurden auch wieder sehr viele konstruktive Gespräche geführt.

Am Samstag beteiligten sich 14 AktivistInnen an den Protesten vor Kleider Bauer. Stöcke, welche an alle AktivistInnen verteilt wurden, wurden im Rhythmus der Trommeln und den gesungenen Parolen aufeinandergeschlagen und sorgten für ein äußerst entschlossenes Bild und einen erweiterten rhythmischen Akzent.
Unter Trommelbegleitung und "Schlagstockrhythmus" wurden Sprüche skandiert und gesungen:

Dem Kleider Bauer ist's egal,
Mord für Pelz ist illegal.
das Quälen und Töten hat kein Ende,
doch wir kämpfen bis zur Wende !

Die Theatergruppe Ein/Aus führte das zweiteilige Straßentheaterstück "Pelztragen zieht immer eine Blutspur nach!" auf. Die zum Teil recht abstrakt anmutende Performance wurde wie immer von vielen interessierten PassantInnen und KundInnen zum Anlass genommen, sich über die erschreckenden Fakten zur sogenannten "Pelztierzucht", den Handel mit Echtpelz sowie den damit verbundenen unsagbaren Qualen zu informieren.
Kurzzeitig wurde eine als pelztragende Person mit Totenkopfmaske verkleidete Aktivistin trommelnd und schreiend vor Kleider Bauer hin- und hergejagt.
Alles in allem waren wegen Kälte und Schneefall nur recht wenig PassantInnen und KundInnen unterwegs. Der Großteil der Leute war wie immer positiv berührt, was sich auch in vielen gesammelten Unterschriften und einigen netten Gesprächen zeigte.

Wr. Neustadt – "Kleider Bauer bügelt Tierschutz nieder!"
Letzten Samstag demonstrierten auch einige VGT AktivistInnen in Wr. Neustadt vor der Filiale des Kleider Bauer gegen dessen Pelzverkauf. Wie bei den letzten Kundgebungen in Wr. Neustadt war das Interesse der Bevölkerung sehr groß, es wurden dutzende Unterschriften gesammelt, die der Konzernleitung übergeben werden sollen.
Die Fotoausstellung vor der Auslage des Kleider Bauer erregte besonderes Aufsehen, viele Menschen betracheten die Bilder der Tierquälereien mit Entsetzen.
Es war auch hier ein Bügelbrett mit einem Schild "Kleider Bauer bügelt Tierschutz nieder" vor einer Auslage positioniert. Die verwunderten PassantInnen blieben stehen, um den weiterführenden Text zu dieser Aktion lesen zu können.
Der Kontakt zum lokalen Verkaufsteam des Kleider Bauer war wie immer freundlich, die Demonstration gegen den Pelzverkauf bei Kleider Bauer verlief reibungslos.

 Im Allgemeinen also sicher wieder zwei gelungene und erfüllende Demotage gegen den Pelzverkauf bei Kleider Bauer.
 

Wer selber bei den wöchentlich stattfindenden Pelz-Kundgebungen in Wien, Innsbruck, Linz, Salzburg oder Graz mitmachen möchte ist herzlich eingeladen! Unterstützung ist immer gefragt und man kann sich vorstellen, wie viel mehr Energie und Kreativität entsteht, wenn sich mehr Menschen der Kampagne gegen Pelz bei Kleider Bauer anschließen! Melde dich, wenn du motiviert bist, musikalisch bist oder neue Ideen hast!

• Österreichweite Kundgebungen gegen Pelz bei Kleider Bauer

• Infos zur Kampagne gegen den Pelzverkauf bei Kleider Bauer

• Verschicke E-Cards gegen Pelz und Kleider Bauer!

• Liste pelzfreier Modehäuser, denen Tierfreund/-innen den Vorzug geben!

• Aktuelle Termine für ganz Österreich

• Werde Tierschutzaktivist/-in!

 

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.