Teilen:

13. Mai: Vortrag, Tierrechtspartei im Parlament

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.05.2007)

Wien, 08.05.2007

Die Vorsitzende der holländischen Tierrechtspartei, Marianne Thieme, Abgeordnete im holländischen Parlament, hält einen Impulsvortrag mit anschließender Diskussion, u.a. mit Mag. Brigid Weinzinger, der Tierschutzsprecherin der Grünen in Österreich.

Tierschutz ein politisches Thema?
Oder doch Privatsache? Ein Kulturgut oder eine politische Befreiungsbewegung?

Im November 2006 ging es wie eine Sensationsmeldung durch die europäischen Medien, Tierschutz und Tierrechte schienen plötzlich so etwas wie einen kleinen politischen Quantensprung innerhalb Europas vollzogen zu haben: die holländische Tierrechtspartei „PvdD“ („Partei für die Tiere“) schaffte mit zwei Abgeordnetenmandaten den Einzug ins niederländische Parlament.

"Wir wollen eine Verfassungsänderung, die den Tieren das Recht auf Freiheit von Schmerz, Angst und Stress garantiert, die von Menschen verursacht sind", bringt die 34jährige Vorsitzende der Partei Marianne Thieme eines der Hauptanliegen der PvdD – der „Partij voor de dieren“ – auf den Punkt. Ihr vorrangiges Ziel ist die Verankerung von Tierrechten in der niederländischen Verfassung.

In Österreich wird gerade ein historisch einzigartiger Prozess rund um einen Schimpansen im Wiener Tierschutzverein geführt, dem auf diese Weise ein Sachwalter ermöglicht werden soll. Nach geltendem Recht gilt Schimpanse „Hiasl“, der mit uns Menschen 99,4 % der Gene teilt, als Sache, während der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN sowie eine Reihe von Wissenschaftlern und Juristen die Meinung vertreten, es handelt sich bei dem Menschenaffen um eine Person im juridischen Sinn, dem auch die entsprechenen Rechte nicht länger vorenthalten werden sollten.

Die Vorsitzende der holländischen Tierrechtspartei, mittlerweile auch Abgeordnete im holländischen Parlament, kommt auf Einladung des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN am 13. Mai nach Wien und hält einen hochinteressanten Impulsvortrag mit anschließender Diskussion, unter anderem mit Maga. Brigid Weinzinger, der Tierschutzsprecherin der Grünen in Österreich.

Viele Menschen meinen, die etablierten Parteien würden sich des Themas zu wenig annehmen. Haben die vorhandenen Parteien der Tierschutzthematik genug Stellenwert eingeräumt? Oder bedarf es wirklich einer neuen politischen Kraft, die den gesellschaftlichen Paradigmenwechsel im Umgang mit Tieren herbeiführen hilft?

Auch in Österreich wird gerade das Fundament für eine heimische Tierrechtspartei gelegt – die Satzung der „Österreichischen Tierrechtspartei // earth – human – animals – nature“ ist erst vor kurzem in der Grazer Zeitschrift für Tierrechte „Anima“ erschienen, die ersten grundlegenden Gründungsschritte sind damit bereits vollzogen.

Die Gründerin und Vorsitzende der holländischen Tierschutzpartei Marianne Thieme steht Rede und Antwort zu ihren Ideen, ihren Konzepten, ihren Zukunftsplänen und der Rolle ihrer Partei im Parlament.
Der Vortrag und die anschließende Podiums- und Publikumsdiskussion werden in Englisch gehalten.

Vortrag und Diskussion
Sonntag 13. Mai 2007, 18:00
Don-Bosco Haus, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien
Tel. + 43 - 1 - 87839, Fax + 43 - 1 - 87839 - 414

 

Mehr über die holländische „Partei für die Tiere"

Website der holländischen Tierrechtspartei

Mehr über den aufsehenerregenden Sachwalterschaftsprozess rund um den Menschenaffen Hiasl:

 

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen