Vereinter Tierschutz Österreichs protestiert bei Tierschutz-Ministerin Kdolsky - vgt

Teilen:

Vereinter Tierschutz Österreichs protestiert bei Tierschutz-Ministerin Kdolsky

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.06.2007)

Wien, 19.06.2007

Unerwarteter Besuch im Ministerbüro, um die Demontage des kritischen Tierschutzrates zu verhindern

Unerwarteter Besuch im Ministerbüro, um die Demontage des kritischen Tierschutzrates zu verhindern

Heute um 11:30 Uhr fanden sich VertreterInnen von den wichtigsten 20 Tierschutzvereinen Österreichs unerwartet beim Büro der Tierschutz-Ministerin Andrea Kdolsky, 1030 Wien Radetzkystrasse 2, ein. Die Ministerin hatte dem österreichischen Tierschutz trotz aller Anfragen keine Möglichkeit geboten, über die geplante Umgestaltung des Tierschutzrates zu sprechen. Die TierschützerInnen wollen deshalb das Büro der Ministerin nicht mehr verlassen, bis sie angehört werden.

Der Tierschutzrat wurde 2005 durch das neue Bundestierschutzgesetz installiert. Offenbar weil er mehrheitlich aus kritischen, für den Tierschutz eingestellten Stimmen bestand, soll er jetzt vollkommen umgeändert und der Tierschutz-Ministerin in allen Belangen unterstellt werden. Der Tierschutzrat würde nach dieser Novelle auch um viele weisungsgebundene Beamte erweitert. Weiters sollen alle Mitglieder des Tierschutzrates nicht nur von der Ministerin bestellt werden, sondern auch ihrer Mitgliedschaft durch die Ministerin enthoben werden können, wenn sie nicht „ihre Verpflichtungen“ erfüllen. Darüberhinaus würde die Ministerin auch die Geschäftsordnung des Rates erlassen und alle Informationen über Diskussionen oder Beschlüsse des Rates nach Belieben zensurieren können.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch dazu: „Ohne den Tierschutz vorher anzuhören, möchte die Ministerin tatsächlich den Tierschutzrat vollständig demontieren und zu einer ihr hörigen Institution umfunktionieren. Dadurch ginge dem Tierschutz nicht nur ein kritisches Expertengremium verloren, in Zukunft könnte die Ministerin auch noch mit ihrem Marionetten-Rat Politik machen. Sie könnte den Tierschutzrat nach Gutdünken besetzen und ihn nur zu ihr genehmen Fragen tagen lassen und danach erklären, ein „unabhängiges“ Expertengremium würde ihre Tierschutzpolitik unterstützen. Nicht mit uns, Frau Ministerin. Der vereinte Tierschutz Österreichs spricht sich mit einer Stimme gegen diese Instrumentalisierung eines wichtigen Gremiums aus. Hände weg vom Tierschutzrat!“

Diese Forderung unterstützen:

  • Aktiver Tierschutz Steiermark
  • Arge Papageienschutz
  • Canis
  • Dachverband der oö Tierschutzvereine
  • For Animals
  • Humanitas
  • Österreichischer Pferdeschutzverein
  • Österreichischer Tierschutzverein - ÖTV
  • Österreichische Tierwacht
  • Österreichische Vegetarier Union - ÖVU
  • RespekTiere
  • Tierschutz aktiv Tirol - TaT
  • Tiroler Tierschutzverein
  • United Creatures
  • Vegane Gesellschaft Österreich - VGÖ
  • Verein für Tierschutzunterricht
  • Verein Gegen Tierfabriken - VGT
  • Wiener Tierschutzverein - WTV
Aktiver Tierschutz Steiermark
Arge Papageienschutz
Tierrechtsverein Canis
Dachverband der oö Tierschutzvereine
For Animals
Humanitas
Österreichischer
Pferdeschutzverein
Österreichischer Tierschutzverein
Österreichische Tierwacht
Österreichische Vegetarier Union
RespekTiere
Tierschutz aktiv Tirol
Tiroler Tierschutzverein
United Creatures
Vegane Gesellschaft Österreich
Verein für Tierschutzunterricht
Verein Gegen Tierfabriken
Wiener Tierschutzverein

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.