Animal Rights Gathering 2007 in Holland - vgt

Teilen:

Animal Rights Gathering 2007 in Holland

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.08.2007)

Wien, 17.08.2007

400 Tierrechts-AktivistInnen treffen sich in Zeltlager zu 4 Tagen mit praxisnahen Workshops zur Tierrechtsarbeit

400 Tierrechts-AktivistInnen treffen sich in Zeltlager zu 4 Tagen mit praxisnahen Workshops zur Tierrechtsarbeit

Etwa 400 AktivistInnen aus 21 verschiedenen Ländern trafen sich auf einem eigens angemieteten Campingplatz in Appelscha in Nord-Holland, um vom 10.-13. August in zahlreichen Workshops und Vorträgen Erfahrungen über Tierrechtsaktivismus auszutauschen. Dazu gab es eine Tierrechts-Kunstausstellung des österreichischen Künstlers Chris Moser, welcher bereits seit Mitte der 90iger Jahre Tierrechte in der bildenden Kunst thematisiert, sowie weitere Tierrechtsbilder und Ausstellungen zur Geschichte der Bewegung. Rund 10 Gruppen boten ihre Bücher, T-Shirts und Infomaterialien den TeilnehmerInnen an. Die Gruppe Rantanplan kochte in der Früh, mittags und abends für alle Anwesenden auf.

Unverhältnismäßig hohe Polizeipräsenz vor Ort

Die Polizei vermutete, offenbar durch hetzerische Medienberichte angeheizt, verschiedene Aktionen vor Ort und filmte daher prophylaktisch alle Ankommenden und patrouillierte tagelang in der Gegend vor dem Lager. In der ersten Nacht belästigte die Polizei auch einige TeilnehmerInnen, die erst um Mitternacht ankamen. Eine Delegation der OrganisatorInnen sprach daraufhin am nächsten Tag beim Bürgermeister vor, und die Polizei wurde zurückgezogen. Doch die AktivistInnen ließen sich durch die Polizeiprovokationen nicht irritieren und es gelang eine fröhliche und motivierende Stimmung aufzubauen. Bei den Workshops wurde in großer Gruppe konzentriert gearbeitet, und nach 4 Tagen verließen alle mit viel neuer Energie das Treffen, um in den eigenen Ländern wieder für Tierrechte und Tierschutz aktiv zu sein.

Gut 1 Drittel der Workshops wurde von österreichischen AktivistInnen abgehalten.

Die Bewegung in Österreich ist im internationalen Vergleich verhältnismäßig aktiv, mehr als 30 Personen aus Österreich waren angereist. Die Themen der Workshops variierten von wie Demos ablaufen sollen, zu Kampagnenideen und Medienarbeit bis zu Tierrechten vor Gericht. Natürlich gab es auch eigene Koordinationstreffen zu Zirkus- und Pelzkampagnen, sowie zu Veganismus und Kaninchenfabriken.

Das nächste internationale Tierrechts-AktivistInnen Treffen, das 10. internationale animal rights gathering überhaupt, wird wahrscheinlich in Österreich stattfinden.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.