Teilen:

Richter weist JägerInnen in ihre Schranken

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.08.2007)

Wien, 31.08.2007

VGT-Obmann von absurder Verurteilung wegen Tierquälerei in zweiter Instanz ohne Zeugenanhörung freigesprochen

VGT-Obmann von absurder Verurteilung wegen Tierquälerei in zweiter Instanz ohne Zeugenanhörung freigesprochen

Im November 2005 verhinderten TierrechtlerInnen, dass eine Gruppe von JägerInnen mitgebrachte Fasane aus Kistln, sogenannte Kistlfasane, gesetzwidrig zum Abschuss freilassen. Durch den verhinderten Abschuss konnten die Fasane unverletzt entkommen. Die JägerInnen wurden zwar wegen Tierquälerei angezeigt, der VGT-Obmann aber wegen Tierquälerei verurteilt: er hätte zu verantworten, dass die entkommenen Fasane aufgrund der Tatsache, dass sie als Zuchtfasane in freier Wildbahn nicht lebensfähig sind, langsam zugrunde gehen oder durch Raubtiere getötet werden. Als Strafe für dieses absurde „Vergehen“ wurden 550 Euro ausgesprochen. Die für dieses Skandalurteil verantwortliche Person outete sich selbst als Jägerin, indem sie Worte aus der Jägersprache in das Urteil einfließen ließ. Wieder einmal wurde bestätigt, dass das Netzwerk der Jägerschaft seinen Machteinfluss bis in die Bezirkshauptmannschaften geltend machen kann.

Der zuständige Richter beim Berufungsverfahren am UVS in Mistelbach ist aber glücklicherweise nicht in diesem Netzwerk verfangen. Wie jedeR verständige BürgerIn – wie im übrigen auch alle Medien, die von diesem Fall berichtet hatten – sah er kein strafwürdiges Vergehen und sprach den VGT-Obmann frei. Dazu benötigte er nicht einmal eine Anhörung der ZeugInnen. Der absurde Schuldspruch der Bezirkshauptmannschaft Tulln wurde für null und nichtig erklärt.

Die betreffenden JägerInnen selbst sind zwar am Bezirksgericht Tulln wegen Tierquälerei vor Gericht, erschienen aber bisher bei beiden Prozessterminen nicht persönlich, offenbar um zu unterstreichen, für wie lächerlich sie diese Anklage halten. Der Jäger, der die 3 Angeklagten JägerInnen verteidigt, sagte offen von dem vom Gericht bestellten veterinärmedizinischen Gutachter, er sei ahnungslos, und forderte, dass der Gutachter durch einen Jäger als Gutachter zu ersetzen sei. Der Prozess wurde wieder einmal auf unbestimmte Zeit vertagt, bis sich die angeklagten JägerInnen endlich vor Gericht bequemen. Wären sie keine JägerInnen, würden sie längst zwangsweise vorgeführt. Die zuständige Richterin könnte sich vom UVS-Richter aus Mistelbach eine Scheibe abschneiden, wie mit dem präpotenten Verhalten der Jägerschaft umzugehen ist.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!