Teilen:

Anti-Pelz Plakate bei Frauenmesse "La Donna"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.09.2007)

Wien, 25.09.2007

Auch heuer kam es zur Einigung mit den Veranstaltern: 2 große Anti-Pelz Plakate hängen direkt neben dem Laufsteg

Auch heuer kam es zur Einigung mit den Veranstaltern: 2 große Anti-Pelz Plakate hängen direkt neben dem Laufsteg

Von 19. bis 23 .September fand die jährliche "Messe für die Frau - La Donna" in Wien statt. Viele Jahre war diese Messe aufgrund des großen, unreflektierten Pelzangebotes für TierschützerInnen ein Dorn im Auge. Jahr für Jahr kam es so zu Protestkundgebungen, zusätzlich organisierte der VGT Anti-Pelz Kundgebungen vor dem Veranstaltungsort. Der Druck auf die VeranstalterInnen und Pelz-AusstellerInnen wuchs und so kam es zur Einigung: deutlich sichtbare Anti-Pelz Slogans neben dem Laufsteg, dafür keine Protestkundgebungen.

Die gut besuchte Messe zeichnete sich heuer durch die auffallend starke Präsenz von veganen Ständen aus.

Unter anderem wurden Sojadrinks, veganes Faschiertes, Aufstriche und Pestos verkostet. Ein gemütlicher indisch dekorierter Essensstand bot leckere vegane Mahlzeiten an und bei der Kosmetik machte ein Naturkosmetik-Stand explizit mit der Eigenschaft "tierversuchsfrei" Werbung.

Leider galt ein anderes Hauptaugenmerk der Pelzmode.

An jeder Ecke baumelte ein Mantel oder eine Jacke mit Verbrämung, ganze Kleiderständer waren bis zum Biegen voll mit Pelz. Die Besucherinnen wurden laufend angesprochen, die Teile zu probieren. Die Modeschau wollte uns auch suggerieren, dass Pelz der "letzte Schrei" sei. Man kann nur hoffen, dass die eine oder andere Besucherin den wahren, nicht zu bezahlenden Preis, den "tödlichen" Preis dieser Mode erkannt hat.

Wir danken noch einmal den Veranstaltern, dass auch heuer der - durch die 2 übergroßen Plakate direkt neben dem Laufsteg - pelz-kritische Gegenakzent so deutlich gesetzt werden konnte.


24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs