Teilen:

Anti-Pelz Plakate bei Frauenmesse "La Donna"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.09.2007)

Wien, 25.09.2007

Auch heuer kam es zur Einigung mit den Veranstaltern: 2 große Anti-Pelz Plakate hängen direkt neben dem Laufsteg

Auch heuer kam es zur Einigung mit den Veranstaltern: 2 große Anti-Pelz Plakate hängen direkt neben dem Laufsteg

Von 19. bis 23 .September fand die jährliche "Messe für die Frau - La Donna" in Wien statt. Viele Jahre war diese Messe aufgrund des großen, unreflektierten Pelzangebotes für TierschützerInnen ein Dorn im Auge. Jahr für Jahr kam es so zu Protestkundgebungen, zusätzlich organisierte der VGT Anti-Pelz Kundgebungen vor dem Veranstaltungsort. Der Druck auf die VeranstalterInnen und Pelz-AusstellerInnen wuchs und so kam es zur Einigung: deutlich sichtbare Anti-Pelz Slogans neben dem Laufsteg, dafür keine Protestkundgebungen.

Die gut besuchte Messe zeichnete sich heuer durch die auffallend starke Präsenz von veganen Ständen aus.

Unter anderem wurden Sojadrinks, veganes Faschiertes, Aufstriche und Pestos verkostet. Ein gemütlicher indisch dekorierter Essensstand bot leckere vegane Mahlzeiten an und bei der Kosmetik machte ein Naturkosmetik-Stand explizit mit der Eigenschaft "tierversuchsfrei" Werbung.

Leider galt ein anderes Hauptaugenmerk der Pelzmode.

An jeder Ecke baumelte ein Mantel oder eine Jacke mit Verbrämung, ganze Kleiderständer waren bis zum Biegen voll mit Pelz. Die Besucherinnen wurden laufend angesprochen, die Teile zu probieren. Die Modeschau wollte uns auch suggerieren, dass Pelz der "letzte Schrei" sei. Man kann nur hoffen, dass die eine oder andere Besucherin den wahren, nicht zu bezahlenden Preis, den "tödlichen" Preis dieser Mode erkannt hat.

Wir danken noch einmal den Veranstaltern, dass auch heuer der - durch die 2 übergroßen Plakate direkt neben dem Laufsteg - pelz-kritische Gegenakzent so deutlich gesetzt werden konnte.


03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können