Teilen:

Anti-Pelz Plakate bei Frauenmesse "La Donna"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.09.2007)

Wien, 25.09.2007

Auch heuer kam es zur Einigung mit den Veranstaltern: 2 große Anti-Pelz Plakate hängen direkt neben dem Laufsteg

Auch heuer kam es zur Einigung mit den Veranstaltern: 2 große Anti-Pelz Plakate hängen direkt neben dem Laufsteg

Von 19. bis 23 .September fand die jährliche "Messe für die Frau - La Donna" in Wien statt. Viele Jahre war diese Messe aufgrund des großen, unreflektierten Pelzangebotes für TierschützerInnen ein Dorn im Auge. Jahr für Jahr kam es so zu Protestkundgebungen, zusätzlich organisierte der VGT Anti-Pelz Kundgebungen vor dem Veranstaltungsort. Der Druck auf die VeranstalterInnen und Pelz-AusstellerInnen wuchs und so kam es zur Einigung: deutlich sichtbare Anti-Pelz Slogans neben dem Laufsteg, dafür keine Protestkundgebungen.

Die gut besuchte Messe zeichnete sich heuer durch die auffallend starke Präsenz von veganen Ständen aus.

Unter anderem wurden Sojadrinks, veganes Faschiertes, Aufstriche und Pestos verkostet. Ein gemütlicher indisch dekorierter Essensstand bot leckere vegane Mahlzeiten an und bei der Kosmetik machte ein Naturkosmetik-Stand explizit mit der Eigenschaft "tierversuchsfrei" Werbung.

Leider galt ein anderes Hauptaugenmerk der Pelzmode.

An jeder Ecke baumelte ein Mantel oder eine Jacke mit Verbrämung, ganze Kleiderständer waren bis zum Biegen voll mit Pelz. Die Besucherinnen wurden laufend angesprochen, die Teile zu probieren. Die Modeschau wollte uns auch suggerieren, dass Pelz der "letzte Schrei" sei. Man kann nur hoffen, dass die eine oder andere Besucherin den wahren, nicht zu bezahlenden Preis, den "tödlichen" Preis dieser Mode erkannt hat.

Wir danken noch einmal den Veranstaltern, dass auch heuer der - durch die 2 übergroßen Plakate direkt neben dem Laufsteg - pelz-kritische Gegenakzent so deutlich gesetzt werden konnte.


13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen