2 Singvogelfänger beim Fangen erwischt - vgt

Teilen:

2 Singvogelfänger beim Fangen erwischt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.10.2007)

Wien, 19.10.2007

Obwohl das VfGH-Urteil die Ausstellungen wildgefangener Singvögel erlaubt hat, bleibt der Fallenfang nach dem Tierschutzgesetz verboten

Obwohl das VfGH-Urteil die Ausstellungen wildgefangener Singvögel erlaubt hat, bleibt der Fallenfang nach dem Tierschutzgesetz verboten

Seit 15. September ist die neue Singvogelfangsaison im oö Salzkammergut wieder eröffnet – und das obwohl der Vogelfang mit Fallen eindeutig dem Bundestierschutzgesetz widerspricht. Der Verfassungsgerichtshof hat zwar, unverständlicherweise, das Ausstellungsverbot gefangener Singvögel wieder aufgehoben, aber davon bleibt das Fallenfangverbot unberührt.

Video, verzweifelte Fluchtversuche eines frisch gefangenen Lockvogels

In NÖ und Kärnten wurden bereits Vogelfänger wegen Tierquälerei verurteilt,

weil sie beim Fang von Singvögeln mit Fallen erwischt worden sind. Ein Bundestierschutzgesetz muss wohl überall gleich gelten, in NÖ und Kärnten wie in OÖ. Also muss der Fallenfang auch im oö Salzkammergut verboten sein, egal was die Artenschutzverordnung dazu sagen mag. Selbst wenn der Fang eines Singvogels die Art im Bestand nicht gefährden sollte, eine Tierquälerei ist er trotzdem.

Vor einigen Tagen war wieder einmal ein Team des VGT unterwegs, um Singvogelfänger zu stellen. Und es wurde bei Bad Ischl und bei Bad Goisern fündig. 2 Singvogelfänger konnten in flagranti erwischt werden. Die dokumentierte Gesetzesübertretung wird den Behörden gemeldet.

Seitdem das Bundestierschutzgesetz 2005 in Kraft getreten ist, gehen Teams von AktivistInnen des VGT auf Vogelfängerjagd.

Die ersten Anzeigen wurden bereits im September 2005 eingebracht. Trotz Freisprüchen durch die Bezirkshauptmannschaften, die ja mitten im Singvogelfanggebiet liegen und entsprechend von den Singvogelfängern unter Druck gesetzt werden können, gehen die Verfahren weiter. Die Tierschutzombudsfrau hat zum Unabhängigen Verwaltungssenat UVS berufen. Und nachdem dieser zuerst diese Berufungen nicht annehmen wollte, weil die Tierschutzombudsfrau dazu nicht befugt sei, liegt hier die Sache jetzt anders. In der letzten Tierschutzgesetznovelle wurde die Befugnis zur Berufung zum UVS durch Tierschutzombudspersonen noch einmal ganz explizit festgeschrieben. Daher konnte die oö TS-Ombudsfrau die letzten Freisprüche noch berufen. Bisher liegen noch keine Urteile der zweiten Instanz gegen vom VGT angezeigte Singvogelfänger vor.

Einer anonymen Mitteilung zufolge haben beherzte Einheimische im oö Salzkammergut in den letzten Wochen auf eigene Faust Vogelfangplätze unschädlich gemacht. Die zur Tierquälerei benutzten Fallenarretierungen, sowie die Leitern und Holzaufbauten, seien entfernt worden, um illegale Tierquälerei zu verhindern.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.