Teilen:

Aktion zur Entscheidung über Käfigverbot vor dem Parlament

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.11.2007)

Wien, 19.11.2007

AktivistInnen präsentieren sich als Kaninchen verkleidet in riesigem Käfig auf der Parlamentsrampe

AktivistInnen präsentieren sich als Kaninchen verkleidet in riesigem Käfig auf der Parlamentsrampe

Wann: Dienstag 20. November 2007, 10:30 Uhr
Wo: vor dem Parlament in Wien

Diesen Freitag 23. November wird der Gesundheitsausschuss im Parlament über ein Käfigverbot für Kaninchen in der Tierschutzgesetznovelle entscheiden, die bereits Anfang 2008 Gesetz werden soll. Um für ein Käfigverbot zu plädieren, werden sich morgen Dienstag ab 10:30 Uhr vor dem Parlament AktivistInnen als Kaninchen verkleidet in einen riesigen Käfig einsperren lassen (siehe Bild).

Die Regierungsvorlage, die am Freitag im Ausschuss zur Abstimmung ansteht, sieht nur eine marginale Verbesserung vor: bei Mastkaninchenkäfigen soll ein Teil des Drahtgitterbodens durch ein Plastikgitter ersetzt werden (siehe Bild). Und diese „Verbesserung“ würde erst ab 2020 in Kraft treten! Die vereinte Tierschutz- und Tierrechtsbewegung Österreichs fordert dagegen zusammen mit allen tierschutzbewegten Bürgern und Bürgerinnen, ein echtes Käfigverbot im Tierschutzgesetz zu erlassen. Warum sollten Kaninchen weiterhin in Käfigen leben müssen, wenn Legehühner und Pelztiere bereits von den Käfigen befreit wurden?

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt