Teilen:

Jäger greifen Tierschützer an!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.11.2007)

Wien, 20.11.2007

Filme beweisen: Jäger sind auch gegen Menschen gewalttätig

Filme beweisen: Jäger sind auch gegen Menschen gewalttätig

Beweisfilm 1,

gedreht auf der Treibjagd südlich von Zurndorf am Sonntag den 18. November 2007. Die Kamera hält ein Tierschützer, der freundlich mit einem Jäger zu reden versucht. Daraufhin wird er von hinten von einem anderen Jäger angegriffen. Der Jäger im Bild, mit dem der Tierschützer zu sprechen versucht, nutzt die Chance und schlägt auf die Kamera, sodass diese beschädigt wird, was man an dem verschobenen Bild erkennt. Der Tierschützer hebt die Kamera wieder auf und filmt den ersten Angreifer, der primitivste Beleidigungen ausstößt und u.a. den Tierschützer als „Kanaken“ bezeichnet.

Oder als Download:

Jäger attackieren Tierschützer Teil 1, 2.3 MB, Windows Media

 

Beweisfilm 2,

ebenfalls gedreht auf der Treibjagd südlich von Zurndorf am Sonntag den 18. November 2007. Man sieht einen Tierschützer, der die Jagd filmt. Plötzlich kommt ein Jäger von hinten, legt seine Waffe auf den Boden und greift den ahnungslosen Tierschützer an. Der Tierschützer wird gegen das Auto geschleudert und fällt zuletzt auf den Boden, wo sich der Angreifer auf ihn stürzt und wie verrückt auf ihn einschlägt. In diesem Augenblick wird der Kamermann von anderen Jägern angegriffen, weil diese ihm die Kamera entreißen wollen. So soll verhindert werden, dass für diese Gewalttaten ein filmischer Beweis überlebt. Der Kameramann stürzt zu Boden und schreit um Hilfe. Die Kamera wird schwarz, weil der Tierschützer sie unter seinem Körper schützt, um den Raub der Kamera zu verhindern.

Alle abgebildeten Jäger waren Teil der Jagdgesellschaft an diesem Tag und haben die im Film gezeigten Straftaten begangen. Um etwaigen Gerichtsprozessen vorzubeugen, die die Jägerschaft gerne gegen TierschützerInnen führt, betont der VGT hier aber deutlich, dass nicht behauptet wird, dass diese Personen für jede einzelne im Bericht von der Jagd an diesem Tag genannte Tat verantwortlich sind.

Oder als Download:

Jäger attackieren Tierschützer Teil 2, 2.9 MB, Windows Media

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre