Teilen:

Völlig überladener Tiertransporter gestoppt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.11.2007)

Wien, 21.11.2007

Dank einer aufmerksamen Tierschützerin konnte im Raum Stockerau ein in vielen Punkten illegaler Tiertransporter gestoppt werden.

Dank einer aufmerksamen Tierschützerin konnte im Raum Stockerau ein in vielen Punkten illegaler Tiertransporter gestoppt werden.

Der Transporter schwankte sehr verdächtig von einer Seite zur anderen. Eine aufmerksame Tierschützerin informierte daraufhin sofort die Polizei. Diese musste schreckliches entdecken:

Die 45 geladenen Schweine waren auf engstem Raum zusammengepfercht. Das Fahrzeug war mit dieser Ladung um zweieinhalb Tonnen überladen! Auch hatte der Fahrer nicht die gesetzlich geforderte Schulung zur Berechtigung zum Tiertransport. Der Lkw selbst wies starke technische Mängel auf und war auch nicht als Tiertransporter zugelassen.

Auf Grund all dieser gravierenden Mängel wurde ein Ersatzfahrzeug angefordert und die Tiere in Stockerau umgeladen.

Dieser Vorfall zeigt erneut auf sehr traurige Weise das Vollzugsdefizit der minimalen Schutzbestimmungen für Tiere.

Der VGT fordert daher einmal mehr von der österreichischen Regierung:

EIN ENDE von Lebendtiertransporten

Der VGT KRITISIERT insbesondere:

  • Die langen Transportzeiten
  • Die ineffizienten und laxen Kontrollen
  • Die hohen Ladedichten
  • Fehlende flächendeckende Ablade- und Labestationen

 

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre