Teilen:

Völlig überladener Tiertransporter gestoppt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.11.2007)

Wien, 21.11.2007

Dank einer aufmerksamen Tierschützerin konnte im Raum Stockerau ein in vielen Punkten illegaler Tiertransporter gestoppt werden.

Dank einer aufmerksamen Tierschützerin konnte im Raum Stockerau ein in vielen Punkten illegaler Tiertransporter gestoppt werden.

Der Transporter schwankte sehr verdächtig von einer Seite zur anderen. Eine aufmerksame Tierschützerin informierte daraufhin sofort die Polizei. Diese musste schreckliches entdecken:

Die 45 geladenen Schweine waren auf engstem Raum zusammengepfercht. Das Fahrzeug war mit dieser Ladung um zweieinhalb Tonnen überladen! Auch hatte der Fahrer nicht die gesetzlich geforderte Schulung zur Berechtigung zum Tiertransport. Der Lkw selbst wies starke technische Mängel auf und war auch nicht als Tiertransporter zugelassen.

Auf Grund all dieser gravierenden Mängel wurde ein Ersatzfahrzeug angefordert und die Tiere in Stockerau umgeladen.

Dieser Vorfall zeigt erneut auf sehr traurige Weise das Vollzugsdefizit der minimalen Schutzbestimmungen für Tiere.

Der VGT fordert daher einmal mehr von der österreichischen Regierung:

EIN ENDE von Lebendtiertransporten

Der VGT KRITISIERT insbesondere:

  • Die langen Transportzeiten
  • Die ineffizienten und laxen Kontrollen
  • Die hohen Ladedichten
  • Fehlende flächendeckende Ablade- und Labestationen

 

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.