KFC – Kentucky Fried Chicken – eröffnet in Graz - vgt

Teilen:

KFC – Kentucky Fried Chicken – eröffnet in Graz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.04.2008)

Wien, 23.04.2008

Tierschutzprotest gegen das Leiden der Masthühner fand reges mediales und öffentliches Interesse

Tierschutzprotest gegen das Leiden der Masthühner fand reges mediales und öffentliches Interesse

Bei der heutigen Eröffnung der KFC Filiale am Jakominiplatz in Graz haben mehrere AktivistInnen des Vereins Gegen Tierfabriken und Peta auf die unhaltbaren Zustände in der Hühnermast aufmerksam gemacht. Die Geschäftsleitung reagierte sehr unbesonnen, bedrängte die AktivistInnen und versuchte die Kundgebung zu stören.

Der Verein Gegen Tierfabriken macht schon seit Jahren auf das Leid der Masthühner in der konventionellen Hühnermast aufmerksam. Insbesondere Fastfoodketten wie KFC, die das Fleisch von Masthühnern in großem Stil verkaufen, stehen im Mittelpunkt der Kritik der Tierschutzorganisationen.

Die TierschützerInnen fordern von KFC firmeninterne Standards, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen. Außerdem wollen sie die KonsumentInnen offen über die gängige Praxis in der Masthuhnproduktion aufklären.

Zu den prominenten KritikerInnen von KFC zählen unter anderem Dirk Bach und Pamela Anderson, die in einem eindrucksvollen Video auf die unhaltbaren Zustände bei der Hühnermast und Tötung aufmerksam macht.

In nur 35 Tagen müssen die Mastküken ihr Schlachtgewicht erreichen. Die Knochen der überzüchteten Tiere kommen häufig mit diesem immensen Wachstum nicht mit und es kommt zu schmerzhaften Verkrüppelungen und Brüchen. Das Knochengerüst der Tiere ist oft nicht mehr in der Lage das eigene Körpergewicht zu tragen. Die Tiere erreichen dann nicht mehr die Futter- und Trinkanlagen und verdursten in ihren eigenen Exkrementen.

Die Protestaktionen des VGT werden sich über die nächsten Wochen und Monate fortsetzen, um die vorwiegend jungen KonsumentInnen über diese Tierquälerei zu informieren.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.