Teilen:

"Großkundenpflege": auch UNIQA lockt mit Jagdeinladungen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.05.2008)

Wien, 18.05.2008

Demo vor UNIQA-Hauptversammlung - Aufsichtsratsvorsitzender ist gleichzeitig nö Landesjägermeister

Wann: Montag, 19. Mai 2008, ab 9:30 Uhr
Wo: Untere Donaustrasse 21, 1020 Wien

Die Einladung zur Jagd, um wirtschaftlich oder politisch einflussreiche Leute für die eigenen Interessen zu gewinnen, scheint weit verbreitet. Neben WaffenlobbyistInnen und anderen hat auch die Firma UNIQA eine Jagd ausschließlich zu dem Zweck gepachtet, „Großkundenpflege“ zu betreiben, wie Generaldirektor einem Aktionär bestätigte. Der direkte Bezug zu Jagd und Tierquälerei verwundert bei UNIQA aber nicht, zumal deren Aufsichtsratsvorsitzender auch gleichzeitig nö. Landesjägermeister ist.

Um gegen diese Art von Geschäftspolitik zu protestieren, organisiert der Verein Gegen Tierfabriken VGT vor der Hauptversammlung der Aktionäre und Aktionärinnen von UNIQA eine Demonstration.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch kommentiert: „Die Jagd sei eine notwendige Regulation der Natur, heißt es in der Propaganda der Jägerschaft. Und dann zeigt sich durch solche Beispiele, was Jagd wirklich ist: eine tierquälerische Unterhaltung für die oberen Zehntausend, die bereits derartig abgestumpft sind, dass sie Gewalt gegen Tiere ausüben müssen, um noch einen Kitzel zu verspüren. Gut 22.000 Euro muss man üblicherweise hinblättern, um ein Jagdwochenende lang Tiere schießen zu dürfen. Dass UNIQA ihre Geschäftspolitik auf dem Rücken der Tiere betreibt, stellt dieser Firma kein gutes Zeugnis aus!“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen