Veganmania in Salzburg! - vgt

Teilen:

Veganmania in Salzburg!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.08.2008)

Wien, 13.08.2008

Erfolg trotz Terminänderung und Regenschauer

Erfolg trotz Terminänderung und Regenschauer

Am 2. August war es wieder soweit. Die Veganmania in Salzburg fand mit einer Woche Verspätung statt. Durch die Festspieleröffnung hatte die Versammlungsbehörde im letzten Moment einen Strich durch die Rechnung gemacht und den ursprünglichen Termin am 26. Juli gestrichen. Dadurch war nur eine Woche Zeit, Flugblätter zu verteilen und die Werbetrommel zu rühren, und zu allem Überfluss stellten sich gleich zu Beginn Regengüsse ein. Zahlreiche Stände standen bereits unter Wasser als es gegen Mittag sonnig wurde und nun Besuchermassen das Veganmania überfluteten.

Neben dem Verein gegen Tierfabriken und der Veganen Gesellschaft Österreich (VGÖ) waren 10 weitere Stände vertreten. Der Salzburger Tierrechtsverein RespekTiere war mit Infotisch und Fotoausstellung zu den geschundenen Eseln in Mauretanien, sowie mit beeindruckenden Bildern zum Dasein anderer Tiere mit dabei.

Vegusto aus Vorarlberg lieferte veganen Käse zur Verkostung. Es ist immer wieder erstaunlich, dass pflanzlicher Käse sich in der Rezeptur immer mehr verbessert. Besonders die Sorten des "No-Muh-Chäs" schmecken exakt wie das geronnene Milchprodukt. Makam aus München verwöhnte mit veganem Döner Kebap, am "Lebensweise"-Stand fanden sich von Lebensmitteln über Buecher bis zu Schuhen alles, was das Herz begehrt. "Roots of Compassion" waren aus Tirol angereist – mit im Gepäck T-Shirts, Broschüren zu Tierrechten und Info-Material. Asiatische Soja-Spezialitäten konnten Anhänger_innen der asiatischen Kueche bei Dam's Soya-Imbiss, den es jetzt neu in der Getreidegasse in Salzburg gibt, kosten. Ebenso asiatische Küche und Videos zu Fleischkonsum und die Auswirkungen auf den Klimawandel gab es am Stand von Loving Hut.

Die VGÖ unterhielt außerdem einen Stand mit diversen Soja-Getränken zur Verkostung. Ein Tierversuchsstand klärte über die aktuellen Entwicklungen zu diesem Thema auf und zu guter Letzt gab es noch einen Solidaritätsstand für die inhaftierten Tierrechtler_innen, der regen Zuspruch fand. Es lagen Unterschriftenlisten aus, Flyer wurden gerne genommen, es gab viele positive Reaktionen. Die Salzburger Aktivist_innen hatten Kuchen, Torten, Salate und andere vegane Köstlichkeiten gespendet. 

Interessierte, Veganer_innen, Tierrechtler_innen und solche, die es werden wollen, konnten in Salzburg am Alten Markt von 9 in der Früh bis 9 am Abend das vegane Sommerfest feiern.

 

Fotogallerie zum Veganmania in Salzburg anschauen!

Fotogallerie zum Veganmania in Innsbruck anschauen!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.