Teilen:

21. August 2008: 3 Monate U-Haft für die Tierschutzgefangenen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.08.2008)

Wien, 20.08.2008

Tierschutz von Staatsmacht niedergeprügelt

Tierschutz von Staatsmacht niedergeprügelt

Unter diesem Motto werden sich Tierschutz-AktivistInnen versammeln und symbolisch nachspielen, was sich zur Zeit in Österreich abspielt. Maria Griebl vom Verein Gegen Tierfabriken: "Wenn die Justiz Menschen, die keine Straftaten begangen haben, wegsperren kann, indem sie behauptet, dass diese aufgrund ihres Engagements und ihrer politischen Überzeugung Mitglieder einer erfundenen kriminellen Organisation wären, dann ist das das Ende des freien pluralistischen Österreich, wie es bisher bekannt war. Österreich hat sich von zentralen Grundsätzen, denen freie moderne Demokratien verpflichtet sein sollten, wie etwa der Meinungsfreiheit, verabschiedet. Wer soll sich unter diesen Bedingungen noch für Unterdrückte einsetzen? Wievielen Leuten wird mit diesen Methoden der Mut genommen, unter Protest Ungerechtigkeiten aufzuzeigen. Die wirklich gelebte Meinungs- und Demonstrationsfreiheit, muss in einer Demokratie möglich bleiben!"

Der Protest in Wien:
Wann: Donnerstag, der 21. August 2008 um 15:30 Uhr
Wo: 1010 Wien, Stock im Eisen Platz

Auch in Graz und Innsbruck wird es Protestkundgebungen geben.

Auch die Rückforderung der beschlagnahmten VGT Sachen gestaltet sich immer kurioser.

Obwohl immer wieder betont wird, dass der VGT als Verein nicht beschuldigt ist, stellte sich durch ein Aktenpapier doch heraus, dass im insgeheimen danach getrachtet wird, dem VGT die Gemeinnützigkeit zu entziehen.

Gestern bekamen wir nun nach einem wiederholten Antrag auf Ausfolgung der Materialien ein Schreiben von der Bundespolizeidirektion Wien in dem uns auf ein neues lakonisch mitgeteilt wird, dass es sich hier nicht um eine „Entwendung“ der Gegenstände handelt und diese bis zur Beendigung der Ermittlungen benötigt werden. Dann kommt es noch besser: Es wäre aber in Erwägung zu ziehen, ob dem Antragsteller bestimmte Unterlagen in Kopieform zur Verfügung gestellt werden können……da die Übermittlung der genannten Unterlagen mit einem entsprechenden Zeitaufwand verbunden sein wird, wäre auch die Frage eines etwaigen Kostenersatzes für den Kopienaufwand zu berücksichtigen.“

Weitere Solidaritätsdemos finden fast täglich in Österrecih und weltweit statt

In Wien haben sich die Eltern der Gefangenen zusammengeschlossen, um mit der Kampagne "Wir Eltern fordern" die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gezielt auf mögliche Missstände in der Justiz zu lenken. Regelmäßige Proteste finden statt.

In Wien finden die Protestkundgebungen direkt vor der Justizanstalt täglich statt, in Wr. Neustadt wöchentlich. Mit Transparenten und Sprechchören wird die Solidarität mit den Gefangenen zum Ausdruck gebracht und die PassantInnen über dieses Unrecht informiert.

Auch die wöchentichen Mahnwache vor dem Omofuma Denkmal in der Wiener Mariahilfer Straße gehen nach einer kurzen Urlaubspause ungebrochen weiter. Hier wird in Stille mit Tafeln und Tranpsarenten auf die schleichend verschwindende Demokratie aufmerksam gemacht.

Der 5. September wurde zum nächsten internationalen Solidaritätstag ausgerufen. In vielen Städten der Welt wird es Protestkundgebungen geben, in Linz findet ein großer Demomarsch statt. In Wien wird es eine Protestkundgebung geben. Weitere Termine bitte hier nachlesen: http://www.vgt.at/hinweise/Solidemos/index.php

 

 

 

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen