Teilen:

VGT-Großpelzdemo in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.10.2008)

Wien, 27.10.2008

Anlässlich des Jubiläums 10 Jahre Pelzfarmverbot in Österreich marschierten 70 TierschützerInnen durch die Innenstadt von Wien

Anlässlich des Jubiläums 10 Jahre Pelzfarmverbot in Österreich marschierten 70 TierschützerInnen durch die Innenstadt von Wien

Im Februar 1998 wurde es beschlossen, Ende November 1998 trat es in Kraft: das welterste absolute Pelzfarmverbot, bei uns in Österreich.

Trotz dieser eindeutigen Entscheidung der Mehrheit der Bevölkerung bereits vor 10 Jahren, dass Pelz an sich schon Tierquälerei bedeutet, verkaufen noch immer einige Geschäfte Tierpelze. Deshalb scheint es angebracht, anlässlich dieses Jubiläums auf diese gesellschaftliche Entscheidung in Österreich aufmerksam zu machen. Dazu versammelten sich etwa 70 TierschützerInnen vor der Oper und zogen quer durch die Innenstadt und die Mariahilferstrasse bis zum Westbahnhof.

Ein gutes Soundsystem im VGT-Bus begleitete den lauten Zug, sodass an verschiedenen Stationen beeindruckende Reden zum Pelztierleid und zur staatlichen Repression gehalten werden konnten. Insbesondere vor Kleider Bauer wurde auf die Rolle dieses Konzerns in diesen Fragen aufmerksam gemacht, und hunderte PassantInnen hörten aufmerksam zu. Der Tod ging an der Spitze der Demonstration und bot vor jedem Pelzgeschäft seine Waren an – doch niemand wollte sie haben.

Aus unerfindlichen Gründen sah sich die Polizei genötigt, mit Hundertschaften die Demonstration zu begleiten.

Dabei gab es noch nie bei einer VGT-Demo auch nur irgendeinen Grund für die Polizei einzuschreiten. Vielmehr scheint dieser „Overkill“ an Polizeipräsenz den Sinn zu haben, die Demonstration irgendwie gefährlich wirken zu lassen, und die TierschützerInnen einzuschüchtern, dass sie sich nicht mehr auf derartige Demomärsche zu kommen trauen. Es ist wirklich eine sehr bedenkliche Entwicklung, wie hier mit allen Mitteln versucht wird, den guten Ruf des Tierschutzes in Österreich zu schädigen und die Bewegung für die Tiere zu schwächen. Dabei waren es gerade wir hierzulande, die für die Tiere mehr erreicht haben, als anderswo. Das erkennt man ja u.a. an diesem erfreulichen Jubiläum, haben doch bis heute die allerwenigsten anderen Länder auch ein derartiges Totalverbot der Pelzproduktion eingeführt.

Es gibt eben in Österreich eine wirklich breite Unterstützung der Öffentlichkeit für unsere Anliegen. Und gerade das scheint manchen Mächtigen hierzulande ein besonderer Dorn im Auge zu sein.

 

 

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.