Tierschutzcausa: Opfer der Polizeiaktion schwer traumatisiert - vgt

Teilen:

Tierschutzcausa: Opfer der Polizeiaktion schwer traumatisiert

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.11.2008)

Wien, 25.11.2008

VertreterInnen kritisieren Behörden, zu leichtfertig gewaltsam vorzugehen und sich der dramatischen Folgen nicht bewusst zu sein

VertreterInnen kritisieren Behörden, zu leichtfertig gewaltsam vorzugehen und sich der dramatischen Folgen nicht bewusst zu sein

Beim großen Zugriff der Sonderkommission gegen den Tierschutz am 21. Mai 2008 waren insgesamt 38 Personen von den polizeilichen Zwangsmaßnahmen betroffen. Maskierte WEGA-Beamte hatten in der Nacht mit Rammböcken die Türen eingeschlagen und waren mit gezogenen Waffen und Scheinwerfern in die Wohnungen gestürmt, um die überraschten Insassen aus den Betten zu holen.

Die meisten der Betroffenen sind heute – 6 Monate später – noch immer in psychologischer Behandlung.

Viele mussten aus ihren Wohnungen ausziehen, weil sie dort von plötzlichen Panikattacken gequält wurden. Diejenigen, die sich keinen Umzug leisten konnten, haben ihre Wohnungen oft wochenlang nicht betreten und letztendlich nur durch massive Veränderungen im Wohnbereich wieder zu einem halbwegs sicheren Gefühl in ihrem Heim zurückgefunden.

Der VGT-Obmann DDr. Martin Balluch spricht für viele Betroffene: „Seit diesem traumatischen Ereignis ist ein halbes Jahr vergangen, und trotzdem kann ich noch immer keine Nacht durchschlafen, wache schweißgebadet auf und habe plötzliche Angstzustände und Panikattacken. Mein gesamtes Leben lang habe ich in meiner Wohnung gelebt – und musste sie jetzt für immer verlassen. Ich konnte seit dem Ereignis keine einzige Nacht mehr darin verbringen und habe letztendlich die Konsequenzen gezogen und mir ein neues Heim gesucht, in dem ich mich sicherer fühlen kann, und in dem ich nicht mehr von diesen schrecklichen Erinnerungen verfolgt werde.“

Und weiter: „Ich bin, wie alle anderen Betroffenen auch, weiterhin in psychologischer Behandlung und versuche mit professioneller Hilfe das Trauma zu verarbeiten. Aber die absurde Bedrohung durch eine Verurteilung nach §278a StGB hängt weiterhin wie ein Damoklesschwert über mir und verhindert eine ernsthafte akute Traumatherapie. Nach Angaben der Strafverteidiger könnte ein Gericht sogar die etwa 5 Millionen Euro Ermittlungskosten auf die Beschuldigten abwälzen und uns damit alles nehmen, was wir besitzen. So soll ich also unschuldig monatelang abgehört, belauscht und bespitzelt worden sein – und danach auch noch dafür bezahlen!“

Und der VGT-Obmann schließt: „Das Oberlandesgericht Wien hat alle unsere Beschwerden gegen die Polizeimaßnahmen mit abenteuerlichen Begründungen abgewiesen – so sei es vertretbar, Personen mit Waffengewalt in ihren Betten zu überfallen, nur weil sie eine Wohnung von jemandem mieten, der jemanden kennt, der verdächtig wäre!

Diese RichterInnen, aber auch die Staatsanwaltschaft und die Sonderkommission, wissen offenbar nicht, was sie den Menschen mit diesen Aktionen antun. Ist es übertrieben, von Staatsterror zu sprechen? Vielleicht, aber ich kann allen versichern, dass es sich als Betroffener sehr nach Terror anfühlt!“

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.